Humble Pie – „Smokin’“: Der Durchbruch eines Classic-Rock-Meilensteins
1971 traten Humble Pie im Vorprogramm von Grand Funk Railroad im legendären Shea Stadium in New York auf. Das Stadion der New York Mets war bis auf den letzten Platz gefüllt – doch das Wetter spielte verrückt. Ein heftiger Sturm und strömender Regen bedrohten das Konzert, doch Steve Marriott, der charismatische Frontmann der Band, schreckte nicht zurück. Mit den Worten „Es regnet, und wir geben einen Scheiß drauf! Wir werden euch die ganze Nacht rocken!“ entfachte er eine wahre Rock-Ekstase. Das Publikum tobte, die Band spielte mehrere Zugaben – und Amerika lag Humble Pie zu Füßen. Der Auftritt wurde zum Wendepunkt: Der Startschuss für eine internationale Karriere war gefallen.
Die 1969 gegründete britische Band hatte zu diesem Zeitpunkt bereits vier Alben veröffentlicht. Doch erst das fünfte Studioalbum, „Smokin’“, brachte den endgültigen Durchbruch – und das, obwohl Gitarrist Peter Frampton kurz nach dem triumphalen Shea-Konzert die Band verließ. Sein Nachfolger Dave Clempson (ehemals Colosseum) prägte den neuen, härteren Sound entscheidend mit.
„Smokin’“ kombinierte druckvollen Rock ’n’ Roll mit Blues-Feeling, Soul und einer ordentlichen Portion Live-Energie. Mit Songs wie „C'mon Everybody“, „Hot ’n’ Nasty“ und dem Kult-Hit „30 Days in the Hole“ schufen Humble Pie einen Klassiker des Boogie Rock. Gastauftritte von Alexis Korner und Stephen Stills machten das Album zusätzlich besonders. Kein Wunder, dass „Smokin’“ zum meistverkauften Longplayer der Band wurde – mit Top-Ten-Platzierungen in den USA und Australien sowie einem beachtlichen Erfolg in Europa.
Neuauflage auf Vinyl – audiophiler Rockgenuss pur
Die aktuelle Vinyl-Neuauflage von „Smokin’“ ist ein echtes Highlight für Sammler und Audiophile. Analogue Productions hat das Album mit größter Sorgfalt neu aufgelegt. Die Remastering-Arbeit von Kevin Gray offenbart eine bislang unerreichte Klangtiefe und Detailfülle. Das 180-Gramm-Vinyl wurde mit 45 U/min auf zwei LPs gepresst und bei Quality Record Pressings gefertigt – ein Garant für höchste Fertigungsqualität.
Diese Edition bringt den unverwechselbaren Humble Pie-Sound so authentisch wie nie zuvor zurück: kraftvoll, roh und voller Seele – ein Muss für alle Liebhaber von Classic Rock und Vinyl-Remasters.