Skip to product information
Cardas Dummy Digital Cable

Cardas Dummy Digital Cable

€329,00 EUR

Wir meinen

Das Cardas Audio Parsec Power Cable ist der nächste logische Schritt für alle, die mehr wollen als ein solides Netzkabel. Es verbindet die technische Raffinesse der großen Cardas-Modelle mit einer bemerkenswerten Musikalität und Ruhe. Das Parsec Power spielt farbig, dynamisch und gleichzeitig entspannt – eine dieser seltenen Kombinationen, die jede Anlage gelassener und zugleich präziser klingen lassen.


Produktvorstellung

Das Cardas Audio Parsec Netzkabel markiert den Aufstieg in die gehobene Mittelklasse innerhalb der Cardas-Welt. Es vereint die Konstruktionsprinzipien des Iridium Power mit weiterentwickelten Leitern, besserer Schirmung und gesteigerter Stromlieferfähigkeit. Ziel war es, ein Netzkabel zu schaffen, das sowohl in leisen als auch in dynamisch anspruchsvollen Passagen Stabilität, Klangfarben und Ruhe wahrt – ganz gleich, ob an einem Vollverstärker, DAC oder Phononetzteil.

George Cardas gründete 1987 Cardas Audio mit dem Anspruch, Kabel zu entwickeln, die nach musikalischen Gesetzmäßigkeiten aufgebaut sind. Seine Idee des „Golden Ratio“ Designs – ein Verhältnis, das in der Natur und der Musik gleichermaßen vorkommt – bildet auch im Parsec die Basis. Durch diese spezielle Geometrie wird verhindert, dass sich elektromagnetische Felder gegenseitig beeinflussen, wodurch Resonanzen, Phasenfehler und Verfärbungen minimiert werden.

Jedes Parsec Power Cable wird in Handarbeit in Oregon, USA, gefertigt. Cardas nutzt hierfür ausschließlich das hauseigene, hochreine Cardas Kupfer, das in einer Litz-Struktur aufgebaut ist. Jeder Einzelleiter ist lackisoliert, was Haut- und Näherungseffekte unterbindet und die Stabilität des Frequenzgangs sicherstellt.


Besonderheiten / Features

Das Parsec Netzkabel zeichnet sich durch eine organische, natürliche Tonalität aus. Es vermeidet Härten, übertriebene Analytik oder künstliche Wärme. Stattdessen vermittelt es Kontrolle, Klangfarben und rhythmische Präzision – so, wie es Musikliebhaber erwarten, wenn sie von „musikalischem“ Zubehör sprechen.

Cardas Kupfer
Das exklusive, für Cardas entwickelte Kupfer verfügt über eine besonders feine Kristallstruktur. Es ermöglicht eine gleichmäßige Leitfähigkeit über alle Frequenzen hinweg und trägt entscheidend zur charakteristischen Gelassenheit des Cardas-Klangs bei.

Litz-Konstruktion
Jeder Einzeldraht ist emailliert und isoliert, wodurch unerwünschte Wirbelströme und Frequenzverschiebungen vermieden werden. So bleibt das Signal frei von Mikrofärbungen.

Abschirmung
Eine Kombination aus Kupfergeflecht und leitfähiger Folie schützt wirkungsvoll vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzrauschen (RFI).

Mechanische Dämpfung
Die aufwändige Isolierung und der robuste Außenmantel minimieren Vibrationen, die über Stecker oder Gerätegehäuse eingeleitet werden könnten. Das führt zu einer ruhigeren Stromversorgung und damit zu hörbar mehr Fokus im Klangbild.

Steckverbinder
Cardas setzt beim Parsec auf massive, vergoldete Kupferkontakte mit hervorragender Leitfähigkeit. Das garantiert eine verlustarme Energieübertragung und eine exzellente Langzeitstabilität.


Technik & Materialien

Das Parsec Power ist ein dreipoliges Litzkabel mit symmetrischer Leitergeometrie und großzügigem Querschnitt. Die einzelnen Leiter sind nach dem Goldenen Schnitt verdrillt, wodurch sich elektrische und mechanische Resonanzen gegenseitig auslöschen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger Impedanzverlauf über den gesamten Frequenzbereich.

Das Kabel ist für den europäischen Markt mit Schuko-Stecker und IEC-Gerätestecker konfektioniert. Die Außenhülle besteht aus einem robusten, vibrationsarmen Mantel, der zugleich flexibel genug bleibt, um das Kabel einfach verlegen zu können.

Durch seinen niedrigen Widerstand und die hervorragende Schirmung eignet sich das Parsec Power sowohl für stromhungrige Komponenten wie Endverstärker als auch für empfindliche Quellgeräte wie DACs oder Phonovorstufen.


Technische Daten (Specs)

Leitermaterial: Cardas Kupfer, Litz-Konstruktion
Leitergeometrie: symmetrisch verdrillt nach dem Goldenen Schnitt
Isolierung: mehrlagiges vibrationsdämpfendes Dielektrikum
Schirmung: Kupfergeflecht und leitfähige Folie (EMI/RFI-Schutz)
Stecker: vergoldete Cardas-Kontakte (Schuko / IEC C15)
Spannung: 230 V AC / 50–60 Hz
Strombelastbarkeit: bis 16 A
Außendurchmesser: ca. 12 mm
Farbe: Dunkelbraun mit goldener Beschriftung
Erhältliche Längen: 1,0 m / 1,5 m / 2,0 m / 3,0 m


Testberichte / Presse-Stimmen

Das LP Magazin lobte die Parsec-Serie als „außergewöhnlich ruhiges, farbstarkes und in sich stimmiges Kabelkonzept“. Besonders das Netzkabel sei „ein Muster an Musikalität, das Kontrolle und Leichtigkeit in perfekter Balance vereint“. Der Bass wird als „griffig und rhythmisch präzise“ beschrieben, während Mitten und Höhen „klar, offen und selbstverständlich“ klingen.

Auch fairaudio.de hob hervor, dass das Parsec „kein Effektkabel“ sei, sondern durch seine langzeittaugliche Natürlichkeit überzeuge. Stimmen erscheinen „freier im Raum“, Instrumente „umgeben von Luft statt Technik“.


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Cardas Audio wurde 1987 von George Cardas gegründet, einem Ingenieur, der von Musik und Harmonie ebenso fasziniert war wie von Elektrotechnik. Sein Ziel war es, Kabel zu entwickeln, die nicht analytisch oder verfärbend wirken, sondern das natürliche Gleichgewicht der Musik bewahren.

Mit der Parsec-Serie hat Cardas eine Generation geschaffen, die auf der legendären Quadlink-Geometrie aufbaut, jedoch mit modernisierten Materialien und verbesserter Schirmung. Das Parsec Power steht somit in direkter Linie dieser Entwicklung und bildet den Einstieg in die klassische Cardas-Klangsignatur, wie man sie von Clear Sky, Clear Reflection oder Clear Beyond kennt.


Fazit

Das Cardas Audio Parsec Power Cable ist kein spektakuläres, sondern ein richtiges Netzkabel – eines, das Ruhe schafft, Dynamik erhält und die Musik in ihrer natürlichen Balance präsentiert. Es ist das Bindeglied zwischen technischer Präzision und emotionaler Wiedergabe. Wer seinem System mehr Geschmeidigkeit, Tiefe und Farbtreue schenken möchte, ohne den Charakter seiner Anlage zu verändern, findet hier das perfekte Werkzeug.



Grundlagenwissen

Die Stromversorgung ist das „Blut“ jeder Audio-Komponente. Kontaktwiderstände, hochfrequente Einstreuungenund mechanische Mikrofonie können das Rauschniveau erhöhen, die Feinauflösung schmälern und Timingbeeinträchtigen. Ein durchdachtes Netzkabel wie das Cardas Parsec setzt genau dort an: minimierte Übergänge, stabile Geometrie, saubere Abschirmung, resonanzarme Mechanik. Das Ergebnis ist selten ein spektakulärer „Effekt“, vielmehr eine hörbare Beruhigung: mehr Schwärze, präzisere Konturen, besseres Ein- und Ausschwingen – also genau jene Eigenschaften, die man mit „natürlicher Musikalität“ verbindet.

Safety instructions

Electronic devices:
1. General Use: • Electronic devices are designed for use in enclosed, dry rooms only. Direct sunlight, moisture, and extreme temperatures may impair function. • Avoid proximity to water sources or other liquids. 2. Electrical Safety: • Use only with the specified power source (e.g., 220-240 V AC). An incorrect power source may damage the device or be hazardous. • Never connect the device to overloaded outlets or extension cords. • If there is any visible damage to the power cord or other components, do not operate the device. 3. Operation and Ventilation: • Place the device on a stable, flat surface. Do not block any ventilation slots to prevent overheating. • Ensure sufficient distance from other devices or walls (at least 10 cm) to ensure optimal ventilation. 4. Children and Pets: • Keep the device away from children and pets, especially small parts that could be swallowed.
Speakers:
1. Setup: • Place speakers on a stable and secure surface or use suitable speaker stands. Tipping over may cause injury or damage. • Position speakers so they are not obstructed and optimal sound dispersion is ensured. 2. Environmental Conditions: • Speakers are intended for use in dry, enclosed spaces. Avoid moisture and direct sunlight, which could damage materials or electronics. 3. Connections: • Use only compatible amplifiers and cables that meet the speaker's technical specifications. • Avoid incorrect polarity connections to prevent damage to the speaker or amplifier. 4. Children and Pets: • Speakers are not toys. Make sure they are placed out of reach of children and pets. 5. Care: • Clean the surface with a soft, dry cloth. Do not use chemical cleaners or water.
Cable:
1. Use: • Cables are for their intended use only. Use them only with devices that meet the cable's technical specifications. • Ensure that all connections are secure and tight for optimum performance. 2. Handling: • Never pull on the cable to remove it from a device. Always hold the plug firmly. • Do not bend, overstretch, or place excessive strain on the cable. Cables should not run under heavy objects. 3. Children and Pets: • Keep cables away from children and pets as they can be a strangulation or injury hazard. 4. Inspection: • Check cables regularly for visible damage such as breaks, cracks, or frayed ends. Damaged cables must be replaced immediately.
Accesories:
1. Use: • Accessories such as adapters, mounts or cleaning utensils must only be used for their intended purpose. Incorrect use can cause damage. 2. Care: • Clean accessories only according to the manufacturer's instructions. Avoid harsh cleaning agents or use in damp environments. 3. Safety: • Ensure accessories are correctly fitted or connected to prevent accidents or malfunctions. 4. Children and pets: • Accessories, especially small parts, pose a choking hazard and should be kept out of reach of children and pets.

Common instructions for all categories: • Operating instructions: Read the operating instructions carefully before using the product. • Repairs: Do not open or repair the product yourself. Contact an authorized service partner or the manufacturer. • Contact us if you have any questions: We are always available to answer any questions you may have about the safe use of our products.

Manufacturer information & EU contact

Kontaktinformation gem. Art. 19 EU GPSR

Postanschrift

Cardas Audio

480 11th St SE
97411 Bandon, Oregon
United States of America

Elektronische Adresse

E-Mail: info@cardas.com
Website: www.cardas.com


Verantwortliche Person gem. Art. 19 EU GPSR

Postanschrift

Sieveking Sound GmbH & Co. KG

Plantage 20
28215 Bremen
Deutschland

Elektronische Adresse

E-Mail: kontakt@sieveking-sound.de
Website: www.sieveking-sound.de

}

Related items