Zu Produktinformationen springen
UberLight Flex Relaible Corporation Schallplattenspieler Leuchte Sieveking Sound
1/5

UberLight Flex Relaible Corporation Schallplattenspieler Leuchte Sieveking Sound

€119,00 EUR

Wir meinen

Das UBERLIGHT FLEX ist weit mehr als eine gewöhnliche Plattenbeleuchtung – es ist ein Präzisionswerkzeug für jeden Vinyl-Fan, der nicht nur sehen, sondern entkoppelt und störungsfrei arbeiten will. Mit seiner flexiblen Leuchte sorgt es für optimale Lichtverhältnisse direkt über dem Plattenteller, ohne Reflektionen oder elektrische Interferenzen. Ein sympathisches Gerät, das nicht nur praktisch, sondern stilvoll und durchdacht wirkt.


Produktvorstellung

Das UBERLIGHT FLEX ist eine LED-Task-Lampe, konzipiert für den Einsatz am Plattenteller oder in anderen HiFi-Umgebungen, wo Licht genau dort benötigt wird, wo Hörgeräte arbeiten. Die Leuchte bietet neun Lichtmodi, mit drei Helligkeitsstufen (2 W, 4 W, 6 W) und drei Farbtemperaturen (2700 K „Warmweiß“, 4000 K „Neutralweiß“, 6000 K „Kaltweiß“) – ideal, um Rilleninformationen oder Tonabnehmerdetails gut sichtbar zu machen.
Der Schwanenhals ist etwa 26,5 Zoll lang und vollständig flexibel, sodass er nahezu jede Form halten kann. Der Lampenkopf selbst lässt sich um 270° drehen. Die Lebensdauer der LEDs wird mit ca. 60.000 Stunden angegeben.
Montagemöglichkeiten umfassen eine Klemmbefestigung (C-Clamp) oder eine Basismontage, wodurch Flexibilität in der Platzierung gegeben ist.


Besonderheiten / Features

Vielzahl von Lichtmodi – neun Licht­einstellungen machen das FLEX ideal für unterschiedliche Helligkeit und Farbstimmungen.
Flexible Silikonnackenstruktur – der Hals lässt sich in nahezu jede gewünschte Position formen, bleibt formstabil und ist schwingungsarm.
Kopfrotation – 270° drehbar, um Licht gezielt auf Plattenrille oder Cartridge zu richten.
Flimmerfreie LEDs, gute Farbwiedergabe – LEDs liefern bis zu 600 Lumen und einen CRI-Wert von über 80, was eine präzisere Farbdarstellung ermöglicht.
USB-Stromversorgung / universeller Anschluss – flexibel einsetzbar, z. B. mit Powerbanks oder USB-Netzteilen.
Minimalistisches, funktionales Design – die Lampe tritt optisch zurück und konzentriert sich auf ihre Aufgabe.


Technik & Materialien

Das Gehäuse und der Lampenkopf bestehen aus Metallteilen und Kunststoffkomponenten, sorgfältig verarbeitet, um Gewicht und Stabilität zu balancieren. Der flexible Hals ist mit Silikon überzogen, um Grip und Formstabilität zu gewährleisten.
In der Elektronik kommen hochwertige LED-Chips zum Einsatz, gepaart mit geeigneten Treibern, um flimmerfreies Licht zu erzeugen. Die internen Leiterbahnen sind so geführt, dass elektrische Störquellen bestmöglich reduziert werden.
Die LED-Technik ist effizient ausgelegt, so dass auch bei maximaler Helligkeit ein kühler Betrieb gewährleistet bleibt.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Das UBERLIGHT FLEX ist robust konstruiert und für langfristige Nutzung konzipiert. Ersatzteile wie LED-Module, Klemmhalter oder Kabel sind vorgesehen, sodass die Lampe nicht als Wegwerfprodukt endet. Materialien, Fertigung und mechanische Bauteile sind so gewählt, dass auch regelmäßiger Gebrauch über Jahre stabil bleibt.


Technische Daten (Specs)

Lichtmodi: 9 verschiedene Einstellungen mit Kombination aus Helligkeit und Farbtemperatur
Helligkeitsstufen: 2 W, 4 W, 6 W
Farbtemperaturen: 2700 K, 4000 K, 6000 K
Maximale Lichtstärke: bis zu 600 Lumen
LED-Lebensdauer: ca. 60.000 Stunden
Schwanenhals Länge: ca. 26,5 Zoll (≈ 67,3 cm)
Kopfrotation: 270°
Montageart: Klemme (C-Clamp) oder Basis
Versorgung: USB (Standard)
Gewicht: gering, je nach Variante
Kabel: USB-Kabel (typisch lang und flexibel)


Testberichte / Presse-Stimmen

AnalogPlanet berichtet:
„Die LED-Lampen verfügen über neun Licht-Einstellungen, mit Anpassung von Helligkeit und Farbtemperatur. Der Hals ist sehr flexibel und in Form haltbar, der Kopf lässt sich drehen. Ideal, um Details auf einer Schallplatte sichtbar zu machen.“

The Audiophile Man meint:
„Der Körper ist steif, bewegt sich nicht ungewollt, und das Material erzeugt keine Resonanzen … die Technologie hinter der Lampe ist stabil und durchdacht.“


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Das UBERLIGHT FLEX stammt aus der Linie von Reliable Corporation, die sich mit der UberLight-Serie auf hochwertige Beleuchtungslösungen speziell für empfindliche HiFi-Umgebungen spezialisiert hat. Die Flex-Version war eine frühe Ausführung, gedacht für maximale Anpassungsfähigkeit und universellen Einsatz, bevor der FRAME-Typ mit fester Struktur und erweiterter Funktionalität erschien.


Grundlagenwissen

CRI (Color Rendering Index): Ein Maß, wie natürlich Farben unter einer Lichtquelle erscheinen. Ein CRI-Wert über 80 gilt als guter Standard für präzises Sehen.
Flimmerfreie LEDs: Wichtig, um Augenbelastung zu vermeiden und Bildstörungen während feinmechanischer Arbeiten zu vermindern.
Flexible Schwanenhalslampen: Bieten Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Setups – ideal bei variablen Plattenspielerhöhen und Raumdispositionen.

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Hersteller:

Reliable Corporation

5-100 Wingold Avenue
M6B 4K7 Toronto ON
Canada


Importeur:


Sieveking Sound GmbH & Co. KG

Plantage 20
28215 Bremen
Deutschland
www.sieveking-sound.de
E-Mail: kontakt@sieveking-sound.de

}

Related items