Zeitlose Klangkunst seit 1883.
Thorens ist eine Ikone der analogen Wiedergabe: Gegründet wurde die Firma 1883 von Hermann Thorens im Schweizer Jura, ursprünglich zur Herstellung von Musikdosen und mechanischen Musikwerken. In den ersten Jahrzehnten erweiterte Thorens sein Spektrum: von Walzen-Phonographen über Grammophone bis hin zu elektrischen Plattenspielern.
Ab den 1950er Jahren etablierte sich Thorens mit Modellen wie dem legendären TD 124 als Vorreiter im High-End-Plattenspielerbau. In den folgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche Innovationen: Subchassis-Konstruktionen, masselastige Laufwerke und moderne Komponenten, die Thorens zu einem festen Begriff unter Vinyl-Enthusiasten machten.
Nach wirtschaftlichen Turbulenzen und einem Eigentümerwechsel wurde Thorens im Jahr 2018 unter Leitung von Gunter Kürten neu aufgestellt – mit Sitz in Deutschland und klarem Fokus auf hochwertige Plattenspieler mit Seele und technischer Tiefe.
Ein Thorens-Plattenspieler steht nicht nur für technische Kompetenz, sondern für eine Klangphilosophie: Musik, die unabhängig von Effekten und Übertreibung spricht – direkt, ehrlich und voller Tiefe.
-
Thorens Stabilizer Chrome Plattenteller Gewicht -
Thorens MC 1600 Phono Verstärker -
Thorens Tonabnehmer SPU 124 -
Thorens Tonabnehmer TAS 1500 MC -
Thorens Tonabnehmer TAS 1600 MC -
Thorens Schallplattenspieler TD 124 DD -
Thorens Schallplattenspieler TD 1601 mit TP 160 Tonarm -
Thorens Schallplattenspieler TD 1600 mit TP 160 Tonarm