Klang in seiner reinsten Form.
Lyra Analog ist eine japanische High-End-Schmiede, die sich ganz der Perfektion analoger Wiedergabe verschrieben hat. Gemeinsam geführt wird Lyra heute von einem außergewöhnlichen Trio: Jonathan Carr (US-Designer), Yoshinori Mishima (japanischer Meister in Fertigung & Montage) und Stig Bjorge (Geschäftsführung).
Alle Tonabnehmer (MC-Systeme) und Zubehörteile werden von Grund auf in Japan entwickelt und gefertigt. Dank feinster Materialwahl, ausgeklügelter Geometrien und akribischer Handarbeit entstehen Produkte, die Transparenz, Textur und Dynamik auf höchstem Niveau erleben lassen.
Ein markantes Beispiel: Der Atlas λ Lambda nutzt Lyras neue „New Angle“-Technologie, bei der Signalspulen mechanisch voreingestellt werden, um optimale Alignmentbedingungen im Spielbetrieb zu sichern. Das resultierende Klangbild ist unmittelbar, offen und reich an musikalischer Feininformation.
Mit einem Lyra-Tonabnehmer erleben Sie Klang nicht als Abstraktion, sondern als direkte Verbindung zur Musik – emotional, detailverliebt und ohne künstliche Farbe.