Zu Produktinformationen springen
Origin Live Strata Plattenmatte

Origin Live Strata Plattenmatte

€359,00 EUR

Die Strata Mat ist eine Neuentwicklung des britischen Herstellers Origin Live, die tatsächlich mehrere Jahre in Anspruch genommen hat. Laut Inhaber Mark Baker ist das Problem der klassischen Plattenmatte, dass sie durch ihren Materialmix immer nur in einem bestimmten Frequenzbereich gut funktioniert. Für die erste Plattenmatte von Origin Live hat er daher einen eigenen Materialmix fertigen lassen und eine sehr dünne Konstruktion ermöglicht, die sich seitdem auf tausenden Plattenspieler wiederfindet. 

Die neue Strata Mat ist jedoch von ganz anderem Kaliber. Mit einer Dicke von satten 5 Millimetern wendet sie sich nur an Menschen mit höhenverstellbaren Tonarmen. Sie besteht aus mehreren Materiallagen. In ihrem Zentrum soll sie keine Unterstützung für die LP bieten. Die Strata Mat ist minimal kleiner als eine LP. 

Hat das klangliche Ergebnis etwas mit der teilweisen Verklebung der drei Schichten zu tun? Und warum funktioniert sie auf Glas, Metall und Acryl gleichermaßen? Welche drei Schichten mögen das sein? Was genau Mark Baker sich da hat einfallen lassen, verrät er nicht. Doch das klangliche Ergebnis ist umwerfend.

Das Rillengeräusch scheint sich mit der Strata Mat über den gesamten Frequenzbereich abzusenken. Musik erscheint größer, klarer und druckvoller und ändert dabei erstaunlicherweise die Tonalität gegenüber der "kleinen" Plattenmatte überhaupt nicht. Gerade zuvor leicht anstrengende Aufnahmen scheinen besonders zu profitieren, während zuvor schon tolle LPs jetzt einfach noch beeindruckender klingen. 

Anwendungshinweise
1.    Entfernen sie die vorherige Matte und legen sie diese weder unter noch auf die Strata Mat.
2.    Der Tonarm muss in der Höhe neu eingestellt werden. Da viele Filzmatten rund 2 Millimeter dick sind, müssen häufig weitere 3 Millimeter an Höhe dazu.
3.    Die Strata Mat darf leicht exzentrisch sein. Das tut dem Klang keinen Abbruch.
4.    Die Strata Mat regelmäßig trocken abbürsten und wenn diese abgenommen wird, unbedingt flach lagern. 

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt
}

Related items