Luxman L-509Z Vollverstärker
Wir meinen
Der Luxman L-509Z markiert den neuen Gipfel der Vollverstärker aus Luxmans Z-Serie. Er vereint kraftvolle Leistung, reichhaltige Ausstattung und höchste Verarbeitungsqualität in einem Gerät, das sowohl audiophile Ansprüche erfüllt als auch Alltagstauglichkeit bietet. Wer Musik liebt, wird hier nicht nur Lautstärke entdecken, sondern Tiefe, Präsenz und ein emotional packendes Erlebnis – ohne jede Spur von Künstlichkeit.
Produktvorstellung
Der Luxman L-509Z ist ein vollwertiger Stereo-Vollverstärker der Spitzenklasse und das Flaggschiff der neuen Z-Serie. Er bietet 120 Watt pro Kanal an 8 Ω und 220 Watt pro Kanal an 4 Ω, genug Leistung, um auch fordernde Lautsprecher sauber zu treiben. Das Netzteil stützt sich auf einen massiven 600 VA EI-Leistungstransformator und acht Filterkondensatoren à 10.000 µF, die für stabile Spannungsversorgung auch bei dynamischen Peaks sorgen.
Sein Aufbau folgt dem Prinzip eines „single-chassis separates“, was bedeutet, dass Vor- und Endstufe elektrisch klar getrennt sind, aber in einem einheitlichen Gehäuse untergebracht wurden. Die Lautstärkeregelung erfolgt über das weiterentwickelte LECUA-EX System mit 88 abgestuften Stufen, das präzises Einstellen und gleichmäßige Balance sichert.
Die Ausstattung umfasst eine integrierte, hochwertige Phono-Sektion (für MM und MC), symmetrische (XLR) und unsymmetrische (Cinch/RCA) Eingänge, Vor-/Pre-Out und die Möglichkeit, die Endstufe über einen „Separate“-Modus getrennt zu nutzen. Kopfhöreranschlüsse (6,3 mm & 4,4 mm Pentaconn) sind ebenfalls vorhanden, so wie Steuerfunktionen wie Balance, Bass, Treble, Loudness, Mono und ein Line-Straight Modus, der Klangregler aus dem Signalweg nehmen kann.
Besonderheiten / Features
Was den L-509Z heraushebt:
-
LIFES 1.0 Feedback System in Vor- und Endstufe, entwickelt, um Verzerrungen zu senken und Klarheit zu gewinnen, während Dynamik und Musikalität erhalten bleiben.
-
LECUA-EX Lautstärkeregelung mit elektronisch gesteuerten Widerstandsnetzwerken, 88 Stufen, taktile Drehsteuerung und Fernbedienung mit Long-Press & Staffelung.
-
Großzügiges Netzteil mit 600 VA Transformator und massiver Siebkondensatorbank, wodurch Leistung bei Leistungsverlangen sehr stabil bleibt.
-
Peel-Coat Platinen, sogenannte „Beeline“ Verdrahtung (Signalwege möglichst gerade, ohne unnötige Biegungen), interne hochwertige Verkabelung für geringe Verluste.
-
Zwei Lautsprecherpaare, DIN-/RCA/XLR Eingänge, integrierter Phono MM/MC, Kopfhöreranschlüsse, VU-Meter und eine Anzeige für die Lautstärke (7-Segment LED). Voll ausgestattet.
Technik & Materialien
Im Inneren des L-509Z finden sich durchweg hochwertige Komponenten und durchdachtes Design: Die Endstufe ist eine Class-AB Push-Pull Schaltung mit mehrfach parallel geschalteten bipolaren Leistungstransistoren, die Belastbarkeit und kontrolliertes Verhalten bei tiefer Impedanz ermöglichen. Das Gehäuse benutzt dickes, massives Aluminium, große Kühlflächen, sorgfältige mechanische Entkopplung und hochwertige Lautsprecher-Terminals.
Die Platinen sind so ausgeführt, dass Beschichtungsmaterialien, die elektrische Eigenschaften verändern könnten, vermieden werden („Peel-Coat“), und die Verdrahtung folgt dem Prinzip der kürzesten Signalwege („Beeline“). Die Lautstärkeregelung arbeitet mit festen Widerstandsnetzwerken statt Potentiometer, um Zuverlässigkeit, Gleichheit zwischen Kanälen und Feinsteuerung zu gewährleisten. Der Phono-Abschnitt bietet Umschaltung zwischen hohem und niedrigem MC-Verstärkungslevel, um auch leistungsschwächeren Tonabnehmern Spielraum zu geben.
Nachhaltigkeit & Fertigung
Der L-509Z wird in Japan gefertigt und dokumentiert Luxmans Anspruch auf Langlebigkeit und Präzision. Materialien und Verarbeitung sind so gewählt, dass sie auch über Jahre hinweg ihre Eigenschaften behalten. Mechanik, Kühlung, Transformator und Finish sind auf Stabilität ausgelegt. Ersatzteilversorgung, Service und Verarbeitung reflektieren eine Marke, die nicht kurzfristigen Trends folgt, sondern auf Beständigkeit setzt.
Technische Daten (Specs)
Ausgangsleistung: 120 W × 2 Kanäle an 8 Ω / 220 W × 2 Kanäle an 4 Ω
Leistungstransformator / Stromversorgung: 600 VA EI-Transformator mit 8 × 10.000 µF Filterkondensatoren
Eingangsmöglichkeiten: MM / MC Phono, mehrere Line-Eingänge Cinch, symmetrische XLR Eingänge
Lautstärkeregelung: LECUA-EX mit 88 Stufen und Fernbedienung, Balance und Line Straight Modus
Verstärkungs-Layout: Class-AB, Push-Pull, mehrfach parallel geschaltete Leistungstransistoren
Bass / Mitten / Höhenregler: 3-Band Klangregelung mit neuem Middle-Regler hinzu Bass & Treble, sowie Loudness, Mono, Mute Funktionen
Kopfhöreranschlüsse: 6,3 mm & 4,4 mm Pentaconn, einer davon mit separater Masseführung
Schaltungsmaterialien: Peel-Coat PCBs, OFC-Verdrahtung, hochwertige Lautsprecherrelays, nicht winkelige Leiterbahnen (Beeline)
Gewicht & Abmessungen: über 30 kg Gesamtgewicht; Front mit VU-Metern und 7-Segment LED Anzeige; massive Bauweise und Kühlstruktur
Testberichte / Presse-Stimmen
Testberichte / Presse-Stimmen
LowBeats schreibt:
„Das Gefühl beim Anfassen massiver Teile, das seidige Klicken der Relais – es ist sofort wiedererkennbar Luxman. Klanglich hat Luxman mit dem L-509Z zu alter Stärke zurückgefunden. Er spielt offen, dynamisch und gleichzeitig kultiviert – ein Vollverstärker, der sowohl audiophile Feingeister als auch anspruchsvolle Allrounder überzeugt.“
Audio / Stereoplay urteilte:
„Vor allem bei SACDs zeigte der L-509Z, was er an Feinstdynamik und Detailreichtum so drauf hatte. Eleganz, Stabilität und Musikalität blieben stets erhalten. FAZIT: Der Luxman L-509Z trat sein vermeintlich schweres Erbe mit solcher Souveränität an, dass er der Beste seiner Art ist – ein Verstärker, der neue Maßstäbe setzt.“
Fairaudio betont:
„Der neue Luxman L-509Z ergänzt die Z-Serie und stemmt pro Kanal nunmehr 120/220 Watt. Die LIFES-Schaltung bringt mehr Offenheit und Neutralität ins Klangbild. Besonders gelungen ist die neue Mittenregelung sowie die Lautstärkeregelung über ein Widerstandsnetzwerk mit 88 Abstufungen. Insgesamt wirkt der L-509Z offener und frischer, als man das von Luxman bisher gewohnt war.“
i-fidelity.net lobt:
„Wir konnten das Flaggschiff L-509Z ausgiebig hören. Technisch und konstruktiv brilliert er mit einer Konsequenz, die selten geworden ist. Doch noch wichtiger: Er vermittelt Musik mit einer Hingabe, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Ein echtes Statement von Luxman.“
Grundlagenwissen
Class-AB Push-Pull Technik: bietet einen Kompromiss zwischen Wärme und Leistung, geeignet besonders für dynamische Musik und Lautsprecher mit wechselnder Belastung.
LECUA-EX Lautstärkeregelung: fest abgestufte Widerstandsleiter statt mechanischer Potentiometer, bessere Übereinstimmung der Kanäle, weniger Verzerrung bei geringer Lautstärke.
Phono MM / MC Umschaltbarkeit: wichtig für Vinylhörer; der L-509Z bietet unterschiedliche MC-Verstärkungslevel (hoch / niedrig), wodurch auch leistungsschwächere Tonabnehmer gut zur Geltung kommen.
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Herstellerinfo & EU-Kontakt