Luxman D-150 Kompakter CD-Player
Wir meinen
Der Luxman D-N150 ist ein rundum ausgeglichener CD-Player und DAC, der sein Können nicht dadurch zeigt, dass er alles verspricht, sondern dadurch, dass er in allem überzeugt, was er verspricht. Musik wird mit natürlicher Wärme und klarer Präsenz wiedergegeben – kein technisches Spektakel, sondern ein Klanggerät für Genießer. Wer Anspruch auf sauberen Digital-Sound legt, ohne übertriebene Features, findet im D-N150 ein Gerät, das lange Freude macht.
Produktvorstellung
Der Luxman D-N150 gehört zur NeoClassico-Serie und kombiniert die Funktion eines CD-Players und hochwertigen DACs in einem kompakten, eleganten Format. Das Gehäuse entspricht dem DIN-A4-Format und ist gefertigt aus 5 mm dickem Aluminium, was sowohl optisch überzeugt als auch mechanische Stabilität und Schutz vor Vibrationen bietet.
Er nutzt dasselbe Laufwerk wie der größere Luxman D-380, was der Datenkonsistenz und Lesetoleranz bei CD-Discs zugutekommt. Auf der digitalen Seite stehen USB-B, koaxialer und optischer S/PDIF Eingang zur Verfügung – Letztere erlauben es, externe Quellen bis zu 192 kHz / 24 Bit zu verarbeiten. Über USB sind sogar 192 kHz / 32 Bit möglich.
Der analoge Ausgang liefert eine vernünftige Spannung bei 300 Ohm Last und überträgt das Signal mit hoher Präzision. Besonderheiten sind das dimmbare Display, eine Zoom-Funktion, eine hochwertige Aluminium-Fernbedienung und eine Rundum-Verarbeitung, die dem Namen Luxman gerecht wird.
Besonderheiten / Features
Hochwertiges Laufwerk – identisch mit dem D-380, robust und tolerant gegenüber CDs, CD-R bzw. CD-RW, auch bei kleineren Defekten.
Digitale Vielseitigkeit – Eingänge über USB, koaxial und optisch, die hohe Sample-Raten handhaben; externe Quellen lassen sich bequem anschließen und nutzen.
Display-Funktionen – dimmbar, mit Zoomfunktion zur Vergrößerung von Tracknummer und verbleibender / vergangener Zeit – nützlich auch bei größerer Distanz.
Chassis aus massivem Aluminium – 5 mm Platten, die das DIN-A4-Format vollständig ausfüllen, schützen vor Resonanzen und bieten optische sowie haptische Hochwertigkeit.
Fernbedienung aus Aluminium – solide in der Hand, hochwertig gestaltet; sie steuert neben dem D-N150 auch den passenden Röhrenverstärker (SQ-N150) im Setup, was Bedienkomfort erhöht.
Technik & Materialien
Im Innern setzt der D-N150 auf hochwertige Komponenten: ein EI-Kern Transformator, große Kapazitäten (3300 µF) zur Glättung der Stromversorgung und Verwendung von Oxygen-Free Copper (OFC) Kabeln. Der DAC-Baustein ist ein Burr-Brown PCM5102A, bekannt für saubere Klangabbildung und gutes Rauschverhalten. Auch bei USB-Übertragung bietet er Bulk Pet USB Unterstützung, was Vorteile bei der Datenübertragung bringt.
Die Ausgangsstufe ist auf 300 Ohm Last ausgelegt, der Frequenzbereich reicht weit über das Hörbare hinaus, besonders bei Nutzung der digitalen Eingänge. Verzerrungen werden sehr gering gehalten, die Signalübertragung hochwertig abgeschlossen und analog sauber aufbereitet.
Nachhaltigkeit & Fertigung
Luxman fertigt den D-N150 mit hoher Verarbeitungsqualität in Japan: das schwere Aluminiumgehäuse, die mechanisch stabile Bauweise, haptisch hochwertige Bedienelemente und solide Anschlüsse zeigen klar, dass das Gerät für lange Nutzung ausgelegt ist. Es gehört zur Kategorie nicht-wegwerfbarer Komponenten, bei denen Ersatzteile und Service bedacht sind.
Technische Daten (Specs)
Unterstützte Formate / Disc: CD, CD-R, CD-RW
Abtastfrequenzen USB-Eingang: bis zu 192 kHz / 32 Bit
Abtastfrequenzen S/PDIF / koaxial / optisch: bis zu 192 kHz / 24 Bit
Analog Ausgangspannung / Impedanz: 2,1 V / 300 Ω
Frequenzgang bei CD: 5 Hz - 20 kHz (+0, -0,5 dB)
Frequenzgang bei Digitaleingängen (COAX/OPT/USB): 5 Hz - 50 kHz (+0, -3,0 dB)
Gesamtverzerrung (THD): ca. 0,005 %
Signal-Rauschabstand (IHF-A): ca. 110 dB
Leistungsaufnahme: ca. 13 W
Abmessungen (B × H × T): 297 × 98 × 222 mm
Gewicht: ca. 5,0 kg
Testberichte / Presse-Stimmen
Stereo nennt den D-N150 „einen modernen Klassiker“. In der Messung zeigt sie: alle Werte sind sehr gut bis hervorragend, besonders die DAC-Sektion erhält Lob. Der Player liest auch leicht beschädigte Discs störungsfrei aus.
Stereoplay urteilt: Der Klang ist herrlich natürlich und ausgewogen, mit einem Hauch Wärme in den Mitten und klaren Höhen, wenn auch hochtonmäßig leicht zurückhaltend. Ideal für den Langzeitgenuss.
Testberichte.de schreibt: „Es klingt sehr natürlich, ausgewogen und langzeittauglich.“ Der D-N150 bietet digitale Flexibilität, gute Verarbeitung und ein solides Laufwerk – Kritik gibt es für den fehlenden DSD-Support, aber rein klanglich überzeugt der Player in dieser Preisklasse.
Hintergrund / Historie / Entwicklung
Der D-N150 gehört zur NeoClassico II Serie von Luxman, die klassische Eleganz mit moderner Funktionalität verbinden will. Er erweitert Luxmans Produktlinie mit einem kompakten, hochwertigen CD-Player, der digitale Eingänge und hochwertigen DAC bietet – Elemente, die in der Vergangenheit meist nur in größeren Geräten zu finden waren.
Luxman nimmt damit den Faden auf, den ältere Modelle wie der D-100 getragen haben, und führt ihn weiter: aktuelle Technologie, digitale Flexibilität, hochwertige analoge Ausgänge und kompromisslose Verarbeitung – alles in einem Gerät, das in Design und Format auch visuell in moderne HiFi-Regale passt.
Grundlagenwissen
DAC / Digital-Analog-Wandler: Der DAC wandelt digitale Signale in analoge um. Wichtig sind Samplingrate und Wortbreite: je höher, desto besser kann Feinheit und Detailtreue wiedergegeben werden – sofern das Gerät und die Quelle dies sauber unterstützen.
Frequenzgang: Gibt an, wie weit ein Gerät in den tiefen und hohen Frequenzbereich linear und unverzerrt arbeitet. Werte über das menschlich Hörbare hinaus zeigen Potenzial, dass auch feine Obertöne und Rauminformationen erhalten bleiben.
Signal-Rauschabstand (S/N): Misst, wie laut das Nutzsignal im Vergleich zum Rauschen ist – ein hoher Wert bedeutet leise Teile der Musik werden klar wiedergegeben, ohne von Grundrauschen überlagert zu werden.
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Herstellerinfo & EU-Kontakt