Zu Produktinformationen springen
Luxman D-07X SACD-/CD-Player
1/14

Luxman D-07X SACD-/CD-Player

€11.990,00 EUR

Wir meinen

Der Luxman D-07X ist ein Höhepunkt unter den SACD/CD-Playern, der physische Medien, digitale Eingänge und höchste Wandlungstechnik auf einmal bewältigt. Kein Kompromiss, sondern ein Gerät für Leute, die nicht nur hören, sondern erleben wollen. Musik wird nicht nur reproduziert – sie wird atembar, lebendig und kraftvoll ins Hier und Jetzt geholt. Wer eine Komponente sucht, die in Klang, Verarbeitung und Ausstattung Großes bietet, findet in der D-07X seinen Maßstab.


Produktvorstellung

Der Luxman D-07X ist Teil der exklusiven „X“-Serie und vereint CD/SACD-Laufwerk mit modernem DAC in einem Gerät. SACD-Layerwechsel ist möglich und das Laufwerk ist robust ausgeführt mit dem LxDTM-Mekanismus, stabiler Box-Struktur, Seitenrahmen und Druckgussschublade zur Minimierung von Resonanzen.

Er unterstützt digitale Formate über USB, koaxial und optisch: PCM bis 768 kHz / 32 Bit, DSD bis 22,4-22,5 MHz, MQA inkl. MQA-CDs. Dual-Mono-DACs vom Typ ROHM BD34301EKV sorgen für hohe Kanaltrennung und saubere Wandlung.

Die analogen Ausgänge sind sowohl symmetrisch (XLR) als auch unsymmetrisch (RCA) ausgeführt. Digitalausgänge (optisch, koaxial) sind vorhanden, mit Ausschaltoption der internen Wandlung. Mechanisch und optisch macht die D-07X Eindruck: dickes Chassis, große, runde Taster, diskrete Displayanzeige, solide Verarbeitung – ein Player, der Gewicht, Maß und Präsenz mit Klasse verbindet.


Besonderheiten / Features

Dual Mono DACs – zwei identische DAC-Einheiten, jeweils pro Kanal, die gekoppelt mit präzisem Clocking und geringem Jitter arbeiten.

LxDTM Laufwerk – mechanisch stabiler Aufbau, verstärkte Seitenrahmen, Druckgussschublade, um Ladevorgang und Laufwerkbetrieb möglichst vibrationsfrei und exakt zu halten.

Großzügiges digitales Input/Output-Spektrum – USB, optisch, koaxial Eingänge; optisch und koaxial Ausgänge; Umschaltbar zwischen CD/SACD und digital extern; Phasenumkehr verfügbar.

Robuste Stromversorgung – gegenüber Vorgängermodellen deutlich leistungsfähigerer Trafo, viele Filterkondensatoren und unabhängige Stabilisierung in kritischen Schaltungsteilen.

Elegantes Bedienkonzept – klare, große Bedienelemente, die wesentlichen Funktionen schnell erreichbar; Display mit Track- und Formatanzeige; Phase-Schaltung; gutes Haptikgefühl.


Technik & Materialien

Die Elektronik ist hochwertig ausgelegt: OFC-Verdrahtung, sorgfältige Abschirmung, Leiterplattenlayouts, die Signalwege möglichst direkt führen. DAC-Module und Pufferstufen sind darauf ausgelegt, Ausgänge niederohmig zu machen und die Impedanz zu senken, damit auch anspruchsvolle Vorstufen optimal arbeiten.

Mechanik und Gehäuse sind massiv: Schwere Konstruktion, Chassis mit hoher Verwindungssteifigkeit, Lade-Mechanismus stabil geführt, minimal spielend. Die digitale Signalverarbeitung arbeitet mit präziser Taktung und optionalem FIR-Filter bei DSD/SACD für Klangfeinheit.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Der D-07X wird mit großer Fertigungstiefe produziert. Luxman achtet auf langlebige Materialien, mechanische Stabilität und hochwertige Oberflächen. Ersatzteilversorgung und Wartung sind Teil der Marke. Das Gerät ist so ausgelegt, dass es vielen Jahren intensiver Nutzung standhält, mechanisch wie elektronisch.


Technische Daten (Specs)

Unterstützte Discformate: SACD, CD, CD-R, CD-RW, MQA-CD
Unterstützte Samplingraten USB Eingang: bis 768 kHz / 32 Bit
Unterstützte Samplingraten optisch / koaxial Eingang: bis 192 kHz / 24 Bit
Unterstützte DSD Formate: bis 22,4-22,5 MHz
Analog Ausgangsspannung / Impedanz unsymmetrisch: 2,4 V / 300 Ω
Analog Ausgangsspannung / Impedanz symmetrisch: 2,4 V / 600 Ω
Gesamtverzerrung (THD) CD: ca. 0,0016 %
Gesamtverzerrung (THD) SACD: ca. 0,0007 %
Signal-Rauschabstand (IHF-A) CD: ca. 122 dB
Signal-Rauschabstand (IHF-A) SACD: ca. 125 dB
Leistungsaufnahme: ca. 37 W im Betrieb
Abmessungen (B × H × T): 440 × 132 × 410 mm
Gewicht: ca. 17,0 kg


Testberichte / Presse-Stimmen

Fidelity schreibt:
„Er sieht aus wie ein CD-Spieler in Übergröße, ist aber ein audiophiles Rechenzentrum: Der Luxman D-07X markiert eine neue Klasse. Ob Musik von Silberscheibe, Datei oder aus dem Netz: der Player verarbeitet jedes Signal auf absolutem Exzellenzniveau.“

Qobuz meint:
„Der D-07X positioniert sich als High-End-Spieler, der sowohl klassische Audio-CDs als auch die Hi-Res-Versionen SACD und MQA abspielen kann. Dank seiner digitalen Eingänge kann er auch den Ton von einem Streamer umwandeln.“

Absolute Sound hebt hervor:
„Als SACD/CD-Player und DAC in einem Gerät bietet der D-07X musizierende Ruhe, die nie übertreibt. Er verbindet Detailreichtum mit langer Hörbarkeit – ohne aggressive Höhenspitzen.“


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Der Luxman D-07X ist Teil der neuen „X“-Serie, die klassische CD/SACD-Wiedergabe mit modernsten digitalen Formaten (MQA, DSD, hohe PCM-Raten) verknüpft. Er steht zwischen den Modellen D-03X und D-10X – mit vielen Features der Oberklasse, jedoch in einem etwas zugänglicheren Rahmen. Luxman setzt auf Mechanik, Laufwerk, Wandlertechnik und Versorgung auf einem Niveau, das auch für das kommende Jahrzehnt Relevanz besitzt.


Grundlagenwissen

Dual Mono DAC Architektur: Zwei identische DAC-Einheiten versorgen jeweils einen Kanal – verbessert die Kanaltrennung und reduziert Verzerrungen.

MQA: Musikformat, das so designt ist, dass zusätzliche Qualität über Masteraufnahmen bereitgestellt wird – bei CD, Streaming etc.

Samplingrate / Bit-Tiefe: Je höher, desto mehr Detail – wichtig besonders bei USB/Digital-Eingängen, damit hochauflösende Signale sauber verarbeitet werden.

Signal-Rauschabstand (S/N): Maß für das Verhältnis von Nutzsignal zu Hintergrundrauschen – hoher Wert bedeutet dass leise Signale sauber erkannt werden, nicht im Rauschen verloren gehen.

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Hersteller: IAG Gruppe Ltd.
Anschrift: Level 1 Electronics Building, Sanecore Industrial Park,
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen, Guangdong, China.

EC | RE Autorisierter Europäischer Repräsentant
Anschrift: IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Straße 11,
41352 Korschenbroich, Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 6178 30
FAX: +49 (0)2161 6178 350
E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de


}

Related items