Zu Produktinformationen springen
Luxman D-03X CD-Player
1/6

Luxman D-03X CD-Player

€4.990,00 EUR

Wir meinen

Der Luxman D-03X ist ein CD-Player und DAC, der in seiner Klasse neue Maßstäbe setzt: Klanglich tief, technisch versiert und handwerklich beeindruckend. Ein Gerät, das nicht versucht, mit Hype zu beeindrucken, sondern einfach mit Leistung, Musikalität und Stabilität überzeugt. Wer noch viele CDs besitzt und digitale Quellen benutzt, wird hier ein Gerät finden, das beide Welten vereint, ohne Kompromisse.


Produktvorstellung

Der Luxman D-03X stammt aus der NeoClassico/Z-Reihe und kombiniert ein hochwertiges reines CD-Laufwerk mit modernen DAC-Funktionen. Er kann CDs, CD-R/RW und MQA-CDs verarbeiten und bietet über die USB-Schnittstelle PCM-Signale bis zu 384 kHz/32-Bit und DSD-Signale bis zu 11,2 MHz. Optische und koaxiale Eingänge nehmen PCM-Signale bis 192 kHz/24-Bit auf.

Das Gehäuse ist massiv und stabil gebaut, mit einem Chassis in dicker Aluminiumfront, geschütztem Laufwerk und zusätzlicher Abschirmung. Die Front zeigt ein fluoreszierendes Display mit Zoom-Modus, Titelnummer und Zeit, sowie eine klar ablesbare Anzeige. Die Ausgangsstufen bieten sowohl unsymmetrische (Cinch/RCA) als auch symmetrische (XLR) Analogausgänge, dazu sind die digitalen Ausgänge über optisch und koaxial vorhanden.


Besonderheiten / Features

MQA-Unterstützung – CDs und digitale Dateien mit MQA-Codierung werden decodiert und in Studio/Authentic Modi angezeigt, was dem Spieler erweiterte Klangtiefe und Detailzeichnung verleiht.

Dual Monaural DACs – pro Kanal ein separater Texas Instruments PCM1795 Chip, der gemeinsam mit hochwertiger Ausgangsstufe steuert, wie Mikrodetails und Dynamik wunderbar herausgearbeitet werden.

Massive und stabile Netzteiltechnik – OI-Kern Transformator, große Kapazitäten und ein schleifenfreies, geschirmtes Chassis für höchste Stabilität und geringe Störanfälligkeit.

Laufwerk im „Tresor“ – das Laufwerk liegt verkapselt, unter Metall, geschützt vor Erschütterungen und Vibrationen. Kunststoffkomponenten sind dort, wo möglich, durch Aluminium ersetzt; mechanisch hochwertige Ausführung mit großer Aufmerksamkeit fürs Detail.

Display und Bedienung – Zoom-Modus zur größeren Darstellung von Titelnummer und Trackzeit; klar strukturierte Fernbedienung mit phasenschaltbarer Ausgangsphase; Display dimmbar.


Technik & Materialien

Die interne Verdrahtung nutzt OFC (oxygen-free copper) Kabel, nicht vernickelte Leiterkerne, zuverlässige Relais. Die analoge Ausgangsstufe ist für niedrige Impedanzen ausgelegt. Die digitale Sektion arbeitet mit präzisen Masterclocks, um Jitter minimal zu halten. Laufwerkmechanik und Transport sind solide dimensioniert: Stahl- bzw. Aluminiumoberplatten, schweres Basischassis, Schutzkonstruktionen gegen Resonanzen.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Der D-03X ist solide gefertigt mit hochwertigen Aluminiumteilen, exzellenter Mechanik und langlebigen Bauteilen. Verarbeitung und Finish sind luxuriös, die Materialien robust. Ersatzteile und Service sind Bestandteil des Produkts, Luxman legt Wert auf dauerhaft nutzbare Geräte, nicht auf kurzlebige Effekte.


Technische Daten (Specs)

Unterstützte Formate: CD, CD-R, CD-RW, MQA-CD
Abtastfrequenzen über USB-Eingang: PCM bis 384 kHz/32-Bit, DSD bis 11,2 MHz
Abtastfrequenzen optischer/koaxialer Eingang: PCM bis 192 kHz/24-Bit
Analog Ausgangsspannung / Impedanz unsymmetrisch: 2,4 V / 300 Ω
Analog Ausgangsspannung / Impedanz symmetrisch: 2,4 V / 600 Ω
Frequenzgang bei CD: 5 Hz – 20 kHz (+0, −1,0 dB)
Gesamtverzerrung (THD): ca. 0,003 % bei CD Wiedergabe
Signal-Rauschabstand (IHF-A): ≈ 110 dB oder besser
Stromaufnahme / Leistungsaufnahme: ca. 18 W im Betrieb
Abmessungen (B × H × T): ca. 440 × 133 × 410 mm
Gewicht: ca. 13,2 kg


Testberichte / Presse-Stimmen

Stereo schreibt:
„Technisch ausgebufft und klanglich ein Großer … Auf der Frontplatte prangt zwar das ‘DSD’-Logo, doch SACDs spielt er nicht, nimmt aber über USB DSD-Files entgegen. Eine echte Besonderheit verbirgt sich hinter einer kleinen blaue LED, über der „MQA“ steht …“

Weiter urteilt Stereo:
„Der solide gebaute und gut 13 Kilogramm schwere Luxman-Player … potentem Netzteil … Ausgangstufe diskret ausgeführt … kein Streamer, benötigt aber geeignete Zuspieler über Digitaleingänge.“

Aus dem Test von Stereo HiFi-Regler heißt es:
„Zuweilen stellt man sich vor, wie jemand auf den Klang reagieren würde, der von einem älteren Player wechselt: Der D-03X überrascht mit ausgewogener, feinperliger und musikalischer Performance. Auch bei normalen CDs zeigt er Leichtigkeit, Struktur und Transparenz.“


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Der Luxman D-03X wurde als moderner CD-Player und DAC entworfen, um eine Brücke zwischen traditioneller Disc-Wiedergabe und hochmodernen digitalen Formaten zu schlagen. Er steht in der Produktlinie als reiner CD-Player mit moderner DAC-Funktion, ohne SACD-Laufwerk, aber mit digitaler Vielseitigkeit. Luxman verwendet bewährte DAC-Chips, hochwertige Netzteile und mechanische Präzision, um auch in digitalen Quellen höchste Qualität zu gewährleisten.


Grundlagenwissen

MQA (Master Quality Authenticated): Ein Verfahren, bei dem Audiodaten so kodiert werden, dass zusätzliche Informationen aus dem Masterbild erhalten bleiben, oft bei kleineren Datenformaten; dienen zur besseren Wiedergabe.

DSD vs. PCM: Zwei unterschiedliche digitale Formate. PCM verwendet feste Abtastraten und Wortbreiten; DSD nutzt eine andere Technik mit sehr hoher Abtastrate und einfacher Signalverarbeitung.

Balanced vs. Unbalanced Ausgang: Symmetrischer Ausgang (XLR) bietet bessere Störabstandwerte und ist robuster bei Interferenzen; unsymmetrisch (Cinch) ist weiter verbreitet und einfacher in Vielzahl von Setups.

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Hersteller: IAG Gruppe Ltd.

Anschrift: Level 1 Electronics Building, Sanecore Industrial Park,
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen, Guangdong, China.


EC | RE Autorisierter Europäischer Repräsentant

Anschrift: IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Straße 11
41352 Korschenbroich
Deutschland

Telefon: +49 (0)2161 6178 30

FAX: +49 (0)2161 6178 350

E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de


}

Related items