Zu Produktinformationen springen
Luxman C-10X Vorverstärker
1/15

Luxman C-10X Vorverstärker

€19.990,00 EUR

Wir meinen

Der Luxman C-10X ist nicht einfach ein Vorverstärker, er ist eine neue Referenz im Bereich der Control Amplifier. Er verbindet modernste Technik mit Luxmans akustischem Gespür, sodass Musik nicht nur präzise und kraftvoll wiedergegeben wird, sondern in jeder Lage lebendig, räumlich und nuanciert wirkt. Wer sein System ernst nimmt, auf höchste Feinzeichnung und perfekte Kontrolle Wert legt, wird im C-10X einen Partner finden, der das gesamte Setup aufs nächste Level hebt.


Produktvorstellung

Der Luxman C-10X ist das Spitzenmodell unter den Control Amplifiers der Z-Serie und Nachfolger des bekannten C-900u. Er besitzt eine vollständig fully-balanced Signalführung, verbessert durch vier identische Vorverstärkerblöcke, die gleiche Betriebszustände teilen. Als Teil seiner Ausstattung bietet der C-10X eine maximale Vorverstärkungsverstärkung (Gain) von 15 dB, während sein Vorgänger 12 dB lieferte – ideal, um auch leise Quellen präzise zu kontrollieren.

Die Lautstärkeregelung übernimmt das neue LECUA-EX System, eine elektronisch gesteuerte Attenuator-Schaltung mit 192 festen Schritten von −95,5 bis 0 dB in 0,5 dB Abständen. Der Drehknopf ist gewichtet und steht für hochwertiges Bediengefühl. Neben der Lautstärke bietet der C-10X Balance-Regelung (von links −6 dB bis rechts −6 dB), individuelle Lautstärkeverschiebungen im Bi-Amp-Modus (je Kanal ±6 dB), und Offset Einstellungen (je Eingang 0 bis −6 dB), um unterschiedliche Quellen in Pegel zu harmonisieren.

Das Gerät verfügt über drei balanced (XLR) und drei unbalanced (Cinch) Eingänge. Auf der Ausgangsseite sind sowohl balanced als auch unbalanced Ausgänge vorhanden, ebenso wie der Modus “Bi-Amp”, externe Pre-Input Option, sowie separierte Lautstärke für verschiedene Ausgänge. Klangregelung (Bass / Treble) und ein Lautstärke-verknüpfter Loudness-Modus sind ebenfalls integriert. Die optische Gestaltung zeigt eine Front in gebörstetem Weiß, ein Haarlinien-Finish oben, großzügige, lesbare Anzeigeelemente und ein fluoreszierendes Display mit Dimmer- und Zoomfunktionen.


Besonderheiten / Features

LIFES Feedback Engine 1.0: Luxmans neuestes Feedback-System, entwickelt, um Verzerrungen weiter zu reduzieren und dabei ein offenes, natürliches Klangbild zu erzeugen.

LECUA-EX Lautstärkeregelung mit elektronisch gesteuertem Attenuator: Die Lautstärke wird über fixe Widerstandsstufen geregelt, der Drehknopf ist mit einem gewichteten Mechanismus versehen für haptisch hochwertige Bedienung.

Fully balanced Schaltung: Vom Eingang bis Ausgang gepflegt, mit vier Vorverstärker-Blöcken, um Signalwege symmetrisch und gleich in Qualität zu halten.

Erhöhte Gain-Stufe von 15 dB: Besser geeignet für Quellen, die mehr Vorverstärkerleistung brauchen.

Vielfältige Ausgangs- und Modus-Optionen: Bi-Amp-Betrieb, mehrere Eingänge, Ausgangsmodi (balanced / unbalanced), Offset-Pegel, etc.

Balance, Bass / Treble Regelung, Loudness Funktion: Alle wichtigen Klangeinstellknöpfe sind integriert, mit der Möglichkeit, über “Line Straight” einen reinen Signalweg zu wählen.

Robuste Spannungsversorgung: Ein CI-Kern Transformator kombiniert mit sieben Filterkondensatoren mit je 3.300 µF sorgen für stabile Stromversorgung und schnelle Impulsübertragung.

Mechanik & Aufbau: Loop-less Chassis, dicken Gehäusewänden, sorgfältige Verdrahtung mit OFC-Kabeln, Goldbeschichtete Leiterplatten (Peel-Coat), und Schwergewichtelemente zur Vibrationsdämpfung.


Technik & Materialien

Die Signalübertragung des C-10X folgt strengen Luxus-Maßstäben: Jeder Kanal ist gleich aufgebaut, die Verdrahtung ist so ausgelegt, dass die Leiterbahnen nicht abrupt geknickt sind (non-angled wiring pattern), und die Materialien in der Signalstrecke sind hochrein und sorgfältig ausgewählt. Die Abtastrufen (Gain, Offset, Balance) laufen über hochwertige Komponenten, die Verzerrung minimal halten.

Die Eingangsempfindlichkeit beträgt 180 mV für sowohl unbalanced als auch balanced bei Last von 45 kΩ bzw. 90 kΩ. Der Frequenzgang reicht von 20 Hz bis 20 kHz mit ±0 dB / −0,1 dB, und bis 5 Hz bis 110 kHz bei −3 dB im erweiterten Spektrum. Signal-Rauschabstand liegt bei 129 dB (unbalanced) bzw. 132 dB (balanced). Verzerrung (THD) wird mit 0,005 % für unbalanced und 0,003 % für balanced angegeben (20 Hz - 20 kHz).

Die Leistungskosten in Bezug auf Stromaufnahme bewegen sich um ca. 40 W im Betrieb, das Gerät ist etwa 19,8 kg schwer, Maße betragen ca. 440 mm Breite, 130 mm Höhe, 434 mm Tiefe – alles solide gefertigt und robust.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Der C-10X wird mit hoher Fertigungsqualität hergestellt. Luxman setzt auf langlebige Bauteile, hochwertige Transformatoren und großzügige Stromfilter. Mechanische Stabilität wird durch massives Chassis und Vibrationsdämpfungselemente erzielt. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass sie den Anforderungen über viele Jahre gerecht werden. Auch die Bedienung ist benutzerfreundlich und auf hohe Lebensdauer ausgelegt – die Drehknöpfe, Schalter, Anzeigeelemente sind robust gebaut. Ersatzteilversorgung und Servicekultur bei Luxman sind ausgeprägt, was den C-10X zu einer bleibenden Investition macht.


Technische Daten (Specs)

Eingangsempfindlichkeit / Eingangswiderstand: Unbalanced 180 mV / 45 kΩ, Balanced 180 mV / 90 kΩ
Ausgang / Eingangs-Impedanz Unbalanced: ca. 90 Ω; Balanced: ca. 180 Ω
Maximaler Ausgangspegel: bei unbalanced ca. 14,1 V, Balanced ca. 28,7 V
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (±0 dB / −0,1 dB), erweitert bis 5 Hz – 110 kHz (−3 dB)
Gesamtverzerrung (THD): Unbalanced 0,005 %, Balanced 0,003 % (20 Hz – 20 kHz)
Signal-Rauschabstand: Unbalanced ca. 129 dB; Balanced ca. 132 dB
Balance-Regelung: ±6 dB links/rechts
Gain Vorstufe: 15 dB
Tone Control Regelung: Bass / Treble ±8 dB
Lautstärkeschritte: 192 Stufen, je 0,5 dB
Maße: ca. 440 × 130 × 434 mm (B × H × T)
Gewicht: ca. 19,8 kg
Leistungsaufnahme: ca. 40 W (Standby weniger)


Testberichte / Presse-Stimmen

Der Luxman C-10X wurde international in Fachmedien als würdiger Nachfolger der C-900u gefeiert. What Hi-Fi hebt hervor, dass die „neue Feedback-Engine LIFES“ zusammen mit den „vier fully balanced Vorverstärkerblöcken“ und dem „LECUA-EX“ Lautstärkeregler zu einem hörbar ruhigeren und detailreicheren Klangbild führten. In diesem Review wird besonders das präzise Mitschwingen der Mitten und die Klarheit im Hochtonbereich gelobt, ohne dass dabei die Dynamik verloren geht.

In einem ausführlichen Bericht von Pursuit Perfect System wurde die Qualität der Lautstärkeregelung betont, sowie der Reiz, einen so umfassend ausgestatteten Vorverstärker mit vielen nützlichen Kontrollen wie Output-Mode, Lautstärke-Offset und Loudness in einem Gerät zu haben. Dieser Bericht hebt auch hervor, dass der C-10X nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch in der Praxis überzeugt, wenn es darum geht, Systeme mit unterschiedlichen Eingangsquellen und Leistungsanforderungen zu bedienen.


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Der Luxman C-10X wurde im Rahmen der Vorbereitung auf Luxmans 100-jähriges Jubiläum entwickelt. Er ersetzt den C-900u als neues Flaggschiff im Bereich der Vorverstärker / Control Amplifier. Kernziel war, die besten Feedback-Technologien (basierend auf ODNF) in einer neuen Engine (LIFES-1.0) unterzubringen, zusammen mit einer Lautstärkeregelung, die selbst bei feinen Pegeln sauber bleibt (LECUA-EX). Design, Materialien und Bedienung wurden verbessert, Gehäuse und Mechanik überarbeitet, um dem Anspruch eines Flaggschiffs gerecht zu werden.


Grundlagenwissen

Feedbacktechnik (ODNF / LIFES-1.0): Negative Rückkopplung ist üblich, um Verzerrungen zu reduzieren. Luxmans ODNF-System arbeitet so, dass nur Verzerrungsteile zurückgeführt werden. LIFES-1.0 ist die modernisierte Version, die noch stabilere, präzisere Rückkopplung bietet und Verzerrungen noch weiter senkt.

LECUA-EX Attenuator: Elektronisch gesteuerte Lautstärkeregelung über feste Widerstandsstufen statt Potentiometer; die Lautstärke wird in präzisen Schritten geregelt, der Drehknopf ist haptisch hochwertig gestaltet und der Signalweg bleibt so unverfälscht wie möglich.

Balanced vs. Unbalanced Signalweg: Balanced Signalwege nutzen symmetrische Leiter und sind besser gegen Störungen und Signalverlust geschirmt; sie bieten oft bessere Kanaltrennung und geringeres Rauschen.

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Hersteller: IAG Gruppe Ltd.

Anschrift: Level 1 Electronics Building, Sanecore Industrial Park,
Jiuwei, Hangcheng, Bao An District, Shenzhen, Guangdong, China.


EC | RE Autorisierter Europäischer Repräsentant

Anschrift: IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Straße 11
41352 Korschenbroich
Deutschland

Telefon: +49 (0)2161 6178 30

FAX: +49 (0)2161 6178 350

E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de


}

Related items