L'Art du Son Nadelreiniger + Pinsel
Zehn Jahre hat Martina Schöner an der Entwicklung des ultimativen Nadelreinigers gearbeitet. Dies hat durchaus nachvollziehbare Gründe, denn obwohl es dem Markt nicht an entsprechenden Produkten mangelt, sehen sich Nadelreiniger meist berechtigter Kritik ausgesetzt – hauptsächlich was die Inhaltsstoffe der Flüssigkeiten anbetrifft: Die Reinigungswirkung wird durch die Verwendung von Alkohol und Lösungsmitteln erzielt. Und diese haben die unschöne Eigenschaft, die Klebung zwischen dem Diamanten und Nadelträger anzugreifen und den Aushärtungsprozess der Elastomere in der Nadelträgeraufhängung gravierend zu beschleunigen – ein schleichender Tod für den Tonabnehmer, auch wenn man diesem eigentlich etwas Gutes gönnen wollte. Hier kommt der Stylus Cleaner von L'Art du Son ins Spiel, ein Nadelreiniger, der mit keinem anderen Produkt am Markt vergleichbar ist!
Der Name „L‘Art du Son“ ist inzwischen zu einem Gütesiegel für hochwertige Produkte geworden, die Audiophile auf der ganzen Welt nutzen, um ihre analogen sowie digitalen Tonträger zu pflegen und deren Klangqualität zu steigern. Daher war es von Anfang an klar, dass Martina Schöner keinen Nadelreiniger präsentieren wollte, der den Mitbewerberprodukten nur in Teilaspekten überlegen war – er musste es in jeder Hinsicht sein! So verbrachte sie unzählige Stunden damit, neue Mischungen ansetzen, die ohne Alkohol sowie Lösungsmittel auskommen, um die eben geschilderten „Nebenwirkungen“ auszuschließen. Gleichzeitig musste ein perfektes Reinigungsergebnis gewährleistet sein und sich dieses klanglich positiv auf den Abtastvorgang auswirken. Es fällt schwer sich vorzustellen, wieviel Mühe und Konzentration es gekostet haben muss, jede neue Mixtur einer dezidierten visuellen und akustischen Prüfung zu unterziehen. Der Durchbruch gelang ihr mit einer einzigartigen Kombination aus verschiedenen Tensiden, die nicht nur für eine extrem schonende und effektive Reinigung sorgen – der Stylus Cleaner von L'Art du Son sorgt, ganz gleich ob Moving-Coil-, Moving-Magnet- oder Moving-Iron-Tonabnehmer, schlagartig für ein ruhigeres, räumlich besser definiertes und kräftigeres Klangbild.
Die Verwendung des L'Art du Son Stylus Cleaner erfordert vom Anwender lediglich zwei Fähigkeiten: eine ruhige Hand im Umgang mit der so empfindlichen Diamant-Nadelträger-Konstruktion und eine sparsame Dosierung der Reinigungsflüssigkeit. Im Lieferumfang befindet sich ein Spezialpinsel von L'Art du Son, mit feinen weißen Borsten. Die Flüssigkeit wird mittels der Glaspipette auf die Borsten aufgetragen. Ein winziger Tropfen genügt – das System muss nicht „ertränkt“ werden! Anschließend streichen Sie mit dem Pinsel mehrfach ganz behutsam am Nadelträger entlang – von hinten nach vorne. Dies reicht vollkommen aus, um die Reinigung durchzuführen. Ein feiner Film des Nadelreinigers entfernt verbackenen Abrieb sowie andere verklebte Ablagerungen von der Kontaktfläche des Abtastdiamanten. Wenn Sie sich an diese einfache Anleitung halten, kann der Inhalt von 17 Millilitern für mehrere hundert Anwendungen reichen. Den Pinsel können Sie übrigens ganz unkompliziert säubern: einfach unter fließendes Wasser halten und gegebenenfalls mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen.
Safety instructions
Electronic devices:
1. General Use: • Electronic devices are designed for use in enclosed, dry rooms only. Direct sunlight, moisture, and extreme temperatures may impair function. • Avoid proximity to water sources or other liquids. 2. Electrical Safety: • Use only with the specified power source (e.g., 220-240 V AC). An incorrect power source may damage the device or be hazardous. • Never connect the device to overloaded outlets or extension cords. • If there is any visible damage to the power cord or other components, do not operate the device. 3. Operation and Ventilation: • Place the device on a stable, flat surface. Do not block any ventilation slots to prevent overheating. • Ensure sufficient distance from other devices or walls (at least 10 cm) to ensure optimal ventilation. 4. Children and Pets: • Keep the device away from children and pets, especially small parts that could be swallowed.
Speakers:
1. Setup: • Place speakers on a stable and secure surface or use suitable speaker stands. Tipping over may cause injury or damage. • Position speakers so they are not obstructed and optimal sound dispersion is ensured. 2. Environmental Conditions: • Speakers are intended for use in dry, enclosed spaces. Avoid moisture and direct sunlight, which could damage materials or electronics. 3. Connections: • Use only compatible amplifiers and cables that meet the speaker's technical specifications. • Avoid incorrect polarity connections to prevent damage to the speaker or amplifier. 4. Children and Pets: • Speakers are not toys. Make sure they are placed out of reach of children and pets. 5. Care: • Clean the surface with a soft, dry cloth. Do not use chemical cleaners or water.
Cable:
1. Use: • Cables are for their intended use only. Use them only with devices that meet the cable's technical specifications. • Ensure that all connections are secure and tight for optimum performance. 2. Handling: • Never pull on the cable to remove it from a device. Always hold the plug firmly. • Do not bend, overstretch, or place excessive strain on the cable. Cables should not run under heavy objects. 3. Children and Pets: • Keep cables away from children and pets as they can be a strangulation or injury hazard. 4. Inspection: • Check cables regularly for visible damage such as breaks, cracks, or frayed ends. Damaged cables must be replaced immediately.
Accesories:
1. Use: • Accessories such as adapters, mounts or cleaning utensils must only be used for their intended purpose. Incorrect use can cause damage. 2. Care: • Clean accessories only according to the manufacturer's instructions. Avoid harsh cleaning agents or use in damp environments. 3. Safety: • Ensure accessories are correctly fitted or connected to prevent accidents or malfunctions. 4. Children and pets: • Accessories, especially small parts, pose a choking hazard and should be kept out of reach of children and pets.
Common instructions for all categories: • Operating instructions: Read the operating instructions carefully before using the product. • Repairs: Do not open or repair the product yourself. Contact an authorized service partner or the manufacturer. • Contact us if you have any questions: We are always available to answer any questions you may have about the safe use of our products.