Thorens Schallplattenspieler TD 124 DD
Produktinformationen "Thorens TD 124 DD "
Mit dem TD 124 DD belebt Thorens eines seiner legendärsten Modelle neu. Das erfolgreiche Grundkonzept des ursprünglichen TD 124 wurde konsequent mit modernen Ansätzen weiterentwickelt und ermöglicht nun eine ganz neue Wiedergabequalität.
Optional bieten wir Ihnen eine plug and play Lösung mit bereits installierten Tonabnehmern an, nehmen Sie gerne hierzu Kontakt mit uns auf.
THORENS TD 124 DD – TRADITION TRIFFT INNOVATION
Der TD 124 wurde erstmals 1957 vorgestellt und tat jahrzehntelang in unzähligen Rundfunkstudios auf der ganzen Welt seinen Dienst. Doch auch. ambitionierte Musikfreunde entdeckten den enorm präzisen Plattenspieler schnell für den Einsatz zuhause; eine engagierte Fangemeinde hält dem legendären Plattenspieler bis heute die Treue.
An diese Tradition knüpft Thorens nun mit dem komplett neu entwickelten TD 124 DD an und führt sie mit innovativen Technologien fort. Das puristische Design und die Grundkonstruktion orientieren sich am Original, das in der Höhe einstellbare Aluminium-Chassis ruht nun jedoch auf vibrationsdämpfenden Gummielementen. Statt des ursprünglichen Antriebs mit Reibrad und Riemen kommt im neuen TD 124 DD ein „High Precision“-Direktantrieb zum Einsatz. Dieser verfügt über ein kräftiges Drehmoment, ermöglicht eine präzise Regelung der Drehzahl und hält störende Einflüsse des Antriebs vom Plattenteller fern.
THORENS TD 124 DD – KONSEQUENT FÜR BESTEN KLANG ENTWICKELT
Der ebenfalls neue Tonarm TP 124 kann in allen Parametern präzise auf den verwendeten Tonabnehmer eingestellt werden und verfügt über eine innovative Antiskating-Lösung mit Rubin-Lager. Außerdem haben die Entwickler dem TD 124 DD einen patentierten neuen elektrischen Tonarm-Lift spendiert, der ein schonendes Einsetzen und Ausheben der Nadel sicherstellt.
Für viel Flexibilität bei der Wahl des Tonabnehmers sorgt neben den umfangreichen Einstellmöglichkeiten zudem die beiliegende Headshell. Im Lieferumfang findet sich außerdem ein zusätzliches, etwas schwereres Gegengewicht, das zum separat erhältlichen Tonabnehmer Thorens SPU TD 124 passt. Dabei handelt es sich um eine speziell auf den TD 124 DD abgestimmte Version des ebenfalls legendären Ortofon SPU, die Thorens gemeinsam mit Ortofon für Fans des Besonderen entwickelt hat.
Thorens hat den neuen TD 124 DD konsequent für höchste klangliche Ansprüche entwickelt. Ein hochwertiges externes Netzteil dient der störungsfreien Stromversorgung, zum Anschluss an Highend-Anlagen sind neben den unsymmetrischen Ausgängen auch symmetrische XLR-Anschlüsse vorhanden, die mit einem entsprechend ausgestatteten Phono-Vorverstärker eine optimale Signalübertragung und damit den bestmöglichen Klang garantieren.
SPECIAL FEATURES
- High Precision Direct Drive Motor
- Elektronischer Lift
- TP124 Tonarm
- Abnehmbare Headshell (SME Stecker)
- Vorbereitet für SPU Tonabnehmer
- Symetrische (XLR) und Cinch (RCA) Ausgänge
- Externes Netzteil
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.