Zu Produktinformationen springen
Thorens MC 1600 Phono Verstärker
1/5

Thorens MC 1600 Phono Verstärker

€2.199,00 EUR

Thorens MC1600 – Symmetrischer Phono-Vorverstärker der Referenzklasse

Der neue Thorens MC1600 ist ein symmetrischer Phono-Vorverstärker der Spitzenklasse, entwickelt für Moving-Coil- (MC) und Moving-Magnet-Systeme (MM).
Er steht für deutsche Ingenieurskunst, präzise Handarbeit und reine Musikalität – ganz im Sinne der traditionsreichen Thorens-Philosophie.


Die Highlights des Thorens MC1600

  • Symmetrischer Dual-Mono-Aufbau für maximale Signaltreue

  • Individuell einstellbarer Gain, Impedanz, Kapazität und Subsonic-Filter

  • Getrennte, abgeschirmte Netzteilsektion für höchste Laufruhe

  • RCA- und XLR-Ein-/Ausgänge für volle Anschlussvielfalt

  • RGB-Frontbeleuchtung – individuell konfigurierbar

  • Made in Germany – Qualität ohne Kompromisse


Reine Signaltreue dank Dual-Mono-Design

Der MC1600 ist kompromisslos auf Präzision und Musikalität ausgelegt.
Jeder Kanal arbeitet in einer eigenen, vollständig symmetrischen Verstärkersektion mit selektierten High-End-Bauteilen. Präzisionswiderstände, hochwertige Folienkondensatoren und rauschoptimierte Operationsverstärkergarantieren maximale Detailauflösung, minimale Verzerrungen und ein absolut natürliches Klangbild.


Flexibilität trifft Perfektion

Über fein rastende DIP-Schalter auf der Geräteunterseite lassen sich Gain, Impedanz, Kapazität und das Subsonic-Filter individuell für jeden Kanal einstellen – ideal für die perfekte Anpassung an jedes Tonabnehmersystem.
So entfaltet jede Schallplatte ihre volle Dynamik und musikalische Authentizität.


Anschlussvielfalt für jedes High-End-System

Mit symmetrischen XLR- und klassischen RCA-Anschlüssen integriert sich der MC1600 mühelos in jede hochwertige Analogkette.
Eine separat abgeschirmte Netzteilsektion sorgt für absolute Ruhe im Signalpfad – für eine Wiedergabe, die jedes musikalische Detail hörbar macht.


„Mit dem MC1600 setzen wir unsere Philosophie fort, traditionelle Analogtechnik mit modernster Ingenieurskunst zu verbinden. Dieser Vorverstärker ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im High-End-Bereich und steht für die Rückkehr echter Musikalität.“
– Gunter Kürten, CEO Thorens


Jetzt erhältlich – sichern Sie sich den Thorens MC1600!

Der Thorens MC1600 ist ab sofort verfügbarunverbindliche Preisempfehlung: 2.199 €.
Bestellen Sie frühzeitig und begeistern Sie Ihre Kunden mit einem Phono-Vorverstärker der absoluten Referenzklasse.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!



 

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt
}

Related items