Zu Produktinformationen springen
Soulnote A-3 Vollverstärker
1/16

Soulnote A-3 Vollverstärker

€20.990,00 EUR

Wir meinen

Der Soulnote A-3 ist ein integrer Vollverstärker, der die Grenzen des Machbaren im Solid-State-Bereich verschiebt. Er kombiniert die Prinzipien des Vorverstärkers der Serie-3 und der Monoblöcke zu einem Gerät – ohne Kompromisse in Leistung, Design oder Klang. Sein durchdachtes Konzept mit getrennten Masse-Systemen, hochwertigen Transistoren und innovativen Bauteilen macht ihn zu einem Volltreffer für Hörer, die höchste Auflösung, Natürlichkeit und Mitgliederlebnis ohne technische Verfärbungen suchen. Der A-3 wirkt wie ein Fenster in das musikalische Geschehen – detailliert, lebendig und voller Spontaneität.


Produktvorstellung

Der Soulnote A-3 gehört zur Serie-3 Produktlinie und ist verfügbar in zwei Finish-Varianten: Premium Silver und Premium Black. Das Gerät ist ein echtes Kraftpaket – zwei 700-VA Toroidal-Transformatoren beliefern die linke und rechte Kanalversorgung getrennt, dazu kommt ein zusätzlicher Transformator für Steuer- und Vorstufenfunktionen. Die Ausgangsleistung beträgt 120 W pro Kanal an 4 Ohm. Der A-3 nutzt eine Single-Push-Pull (SEPP) Ausgangsstufe mit TO3-Typ Transistoren, wie sie auch in den Monoblöcken der Serie M-3 verwendet werden. Die Vor-/Treiberstufen arbeiten in Darlington-Konfiguration, und alle Steuer- und Relaisfunktionen sind elektrisch so getrennt, dass Störungen minimiert werden. Besonderes Merkmal ist die vollständige Trennung der Masseleitungssysteme für linkes und rechtes Kanalnetzwerk, sowie die Verwendung einer neu entwickelten Schaltung ohne negative Rückkopplung (non-NFB) in der Spannungsverstärkungsstufe. Dieses technische Gerüst verleiht dem A-3 Klarheit, Kontrolle und Feinzeichnung in einem Maße, wie man es selten bei integrierten Vollverstärkern hört.


Besonderheiten / Features

Der Soulnote A-3 bietet viele herausragende Eigenschaften: er besitzt drei balancierte (XLR) und drei unbalancierte (RCA) Eingänge; einer dieser Eingänge dient als Recording-In/Out mit Bypass-Funktion, wodurch Quellen direkt und ohne Einfluss auf den Lautstärkeregler zugespielt werden können. Die Lautstärkeregelung verwendet Relais mit Widerstandumschaltprinzip, um Rauschen oder klangliche Beeinträchtigungen durch elektronische Bauteile zu vermeiden. Das Gehäusedesign nutzt schwebende Oberflächen („floating elements“) – das Top-Cover und Teile des Rückpanels sind nicht starr befestigt; diese Technik dient der Minimierung von Vibrationen und Resonanzen. Der Kühlkörper ist innovativ: eine massive Kupferplatte fungiert sowohl als Stromversorgungsschiene der Leistungstransistoren als auch als Wärmeabfuhr. Durch diese Konstruktion wird der Einsatz zusätzlicher Leitungen reduziert, und die Leistung bleibt stabiler unter Last.


Technik & Materialien

Die Technik des A-3 basiert auf hochwertigen Komponenten und durchdachter Architektur. Die TO3-Metal-CAN-Bipolartransistoren in Ausgangs- und Treiberstufe gewährleisten große Stromstärke und Belastbarkeit. Die Darlington-Konfiguration sorgt dafür, dass auch bei niedrigen Pegeln und hoher Leistung die Steuerspannung stabil bleibt. Der Verzicht auf negative Rückkopplung in der Vorstufe (non-NFB) stellt sicher, dass das Signal direkt und unverzerrt bleibt und Störungen minimiert sind. Für die Spannungsversorgung dienen zwei starke Toroidal-Transformatoren (je 700 VA) plus ein weiterer für Steuerfunktionen; Gleichrichtung und Versorgung sind redundant und robust ausgelegt. Diese Kombination bietet nicht nur Leistung, sondern auch ein hörbares Maß an Ruhe, Kontrolle und Auflösung in jedem Klangbereich.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Der Soulnote A-3 wird in Japan gefertigt, unter hohem handwerklichen Anspruch, mit Materialien, die auf Dauer und Leistung ausgelegt sind. Die Verarbeitung ist sorgfältig – schwere, starr bearbeitete Aluminiumplatten, hochwertige Anschlüsse und robuste Mechanik zeigen, dass keine billigen Kompromisse eingegangen wurden. Das Gewicht von über 30 kg sorgt nicht nur für thermische Stabilität, sondern auch für geringe Vibrationsempfindlichkeit. Zudem legt Soulnote Wert darauf, dass der Nutzer Kontrolle über viele Aspekte hat – etwa über abschaltbare Masseverbindungen, Bypassfunktionen und qualitativ hochwertige Relais. Das alles zeigt, dass Nachhaltigkeit beim A-3 nicht bloß ein Marketingwort ist, sondern Teil des gesamten Designs und der Funktion.


Technische Daten (Specs)

Modellname: A-3 SE (Premium Silver) / A-3 BE (Premium Black)
Eingänge: 3 balancierte (XLR) / 3 unbalancierte (RCA)
Ausgangsleistung: 120 W pro Kanal an 4 Ω
Frequenzgang: ca. 2 Hz bis 200 kHz (±3 dB bei 1 W an 8 Ω)
Gesamtklirrfaktor (THD): etwa 0,27 % bei 1 W an 8 Ω
Empfindlichkeit der Eingänge: etwa 480 mV
Maximale Verstärkung (Gain): ca. 33 dB
Störabstand (S/N): ca. 110 dB
Leistungsaufnahme: rund 180 W im Betrieb, etwa 86 W im Leerlauf
Maße (mit Spikes): ca. 454 × 189 × 456 mm
Gewicht: ca. 31 kg
Lieferumfang: Spike-Board, Spikes, Spacer fürs Board, Fernbedienung, Netzkabel


Testberichte / Presse-Stimmen

Es gibt inzwischen auch deutsche Fachstimmen, die den Soulnote A-3 geprüft und gewertschätzt haben. In fairaudio.de schreibt Ralph Werner:

„Der Vollverstärker Soulnote A-3 ist ein Volltreffer, ein Amp zum Ankommen. (…) Der Soulnote A-3 spricht vor allem Hörer an, die höchste Auflösung, ‚naturidentische‘ Klangfarben und eine hohe Plastizität bei der Abbildung fordern. Er bietet ein Klangbild, in dem nichts vergessen und auch scheinbar Nebensächliches im Hintergrund ganz selbstverständlich transparent nachgezeichnet wird. Oder anders gesagt: Er wirkt komplett untechnisch, natürlich und lässt die Musik quasi unberührt durch.“

Auch Olaf Sturm bei i-fidelity.net urteilt:

„Der Soulnote A-3 klingt überragend. Dieser Umstand allein war aber nicht ausschlaggebend für den Referenz-Thron. Hinzu kommt nämlich seine Fähigkeit, die Hörer in das musikalische Geschehen entspannt zu involvieren. In welchem Maße Musik emotional stimulierend wirken kann, lässt sich mit diesem Verstärker kontinuierlich erleben. (…) Seine klangliche Güte resultiert aus der Kombination aus kluger Technik und handwerklichem Verstand. Hinzu kommen die perfekte Verarbeitung und das zeitlose Design dieses Vollverstärkers.“

Internationale Reviews weisen ebenfalls auf die herausragende Qualität hin. Ein Review bei SoundStage Australia betont die besonders saubere Kanaltrennung, das Timing und den Rhythmus des A-3: Die Lebendigkeit der Wiedergabe, auch bei komplexen Musiklagen, wurde als exzellent bezeichnet.


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Soulnote ist eine japanische High-End Marke mit Sitz in Sagamihara, Kanagawa, gegründet mit dem Ziel, Musik nicht nur technisch darzustellen, sondern deren Seele hörbar zu machen. Die Serie-3 Komponenten repräsentieren die aktuell höchste Entwicklungsstufe, bei der Technik auf klanglicher Performance geprüft wird – nicht nur nach Messwerten. Der A-3 setzt diese Philosophie fort: Er integriert Vor- und Endstufe in einem Gehäuse mit Features, die man sonst in separaten, sehr teuren Systemen findet. Der Entwickler legt besonders Wert auf strukturelle Lösungen wie Floating Panels, getrennte Masseleitungen und hochwertige Bauteile, die wie Zahnräder eines Uhrwerks zusammenspielen.


Grundlagenwissen (optional)

Ein paar technische Erklärungen:

Push-Pull (SEPP) Ausgangsstufe: Hier arbeiten zwei komplementäre Transistoren, die jeweils für den oberen bzw. unteren Teil des Signals zuständig sind. Vorteil: bessere Kontrolle auch bei hoher Leistung und niedriger Verzerrung.

Non-Negative Feedback (non-NFB): Soulnote verzichtet bewusst auf Rückkopplungsschleifen in der Vorstufe, um das Signal direkter und lebendiger zu halten. Negative Rückkopplung kann oft Messwerte verbessern, aber auf Kosten der Natürlichkeit.

Floating Panels / schwebende Gehäuseteile: Diese Technik reduziert Vibrationen durch minimierte Kontaktpunkte und absorbierende Konstruktionselemente – positiv für Feinzeichnung und Räumlichkeit im Klang.


Informationen zur Produktsicherheit, Hersteller und Vertrieb

Hersteller:
SOULNOTE, Inc.
5-33-4 Sagamiono, Minami-ku, Sagamihara-shi, Kanagawa 252-030, Japan

EU-Ansprechpartner:
Hideki Kato
SOULNOTE Europe
Bonameser Str. 44
60433 Frankfurt am Main
📞 +49 69 77076127
✉️ eu@soulnote.link

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Firma:
SOULNOTE, Inc.
5-33-4 Sagamiono, Minami-ku, Sagamihara-shi, Kanagawa, 252-030 Japan
 
Ansprechpartner in der EU:
Hideki Kato

SOULNOTE
Europe
Bonameser Str. 44

60433 Frankfurt am Main

+49 69 77076127

eu@soulnote.link

}

Related items