Zu Produktinformationen springen
Ikeda 9TS  MC Tonabnehmer
1/5

Ikeda 9TS MC Tonabnehmer

€2.590,00 EUR

Wir meinen

Der Ikeda 9TS ist ein ganz besonderer Tonabnehmer, weil er die hohe Schule japanischer Tonabnehmerbaukunst in eine Preisklasse bringt, die deutlich mehr Musikliebhabern offensteht. Er verkörpert all das, was man von einem Ikeda erwartet: klangliche Direktheit, körperhafte Abbildung, tiefe emotionale Ansprache und präzise technische Ausführung. Mit seiner vergleichsweise hohen Ausgangsspannung von 0,35 Millivolt ist er praxisgerechter als die preisintensiven Tonabnehmer aus dem Hause Ikeda und zeigt sich dadurch universeller einsetzbar. Gleichzeitig bleibt er ein echter Ikeda – handgefertigt, kompromisslos in den Materialien, mit der klaren Handschrift von Isamu Ikeda. Der 9TS macht deutlich: Auch der Einstieg in die Ikeda-Welt bedeutet kein Kompromissprodukt, sondern die volle Essenz einer jahrzehntelang kultivierten Klangphilosophie.


Produktvorstellung

Der Ikeda 9TS ist ein Moving-Coil (MC) Tonabnehmer, der als Einstieg in die 9er-Serie von Ikeda positioniert ist. Sein Gehäuse ist aus resonanzarmem Aluminium gefertigt, das Stabilität und klangliche Neutralität vereint. Der Cantilever besteht aus zweischichtigem Duralumin, einem Material, das in der Luftfahrttechnik eingesetzt wird und sich durch Steifigkeit, geringes Gewicht und hervorragende Resonanzkontrolle auszeichnet. An dessen Spitze sitzt ein oval geschliffener Voll-Diamant, der eine hohe Spurtreue und gleichzeitig eine geschmeidige, musikalische Wiedergabe ermöglicht.

Technisch überzeugt der 9TS mit 0,35 Millivolt Ausgangsspannung, 6 Ohm Innenwiderstand, 2 Gramm empfohlener Auflagekraft, einer Nadelnachgiebigkeit von 7 µm/mN sowie einem beeindruckenden Frequenzgang von 10 bis 45.000 Hertz. Mit 10 Gramm Eigengewicht passt er optimal zu einer Vielzahl von mittelschweren bis schweren Tonarmen.

Damit erfüllt er alle Erwartungen, die ein anspruchsvoller Musikliebhaber an einen MC-Tonabnehmer in dieser Klasse stellen darf – und geht in mancher Hinsicht darüber hinaus.


Besonderheiten / Features

Besonders macht den Ikeda 9TS seine Ausgewogenheit zwischen technischer Exzellenz und musikalischem Charakter. Viele Tonabnehmer in dieser Preisklasse tendieren dazu, analytisch oder überbetont zu wirken. Der 9TS hingegen vereint Feinzeichnung und Natürlichkeit mit einem druckvollen Bassfundament und einer großzügigen Raumabbildung.

Die Ausgangsspannung von 0,35 Millivolt ist ein echter Vorteil: Während viele MC-Systeme extrem niedrige Pegel liefern, die zwingend sehr hochwertige, rauscharme MC-Vorstufen erfordern, lässt sich der 9TS in deutlich mehr Setups problemlos integrieren. Das macht ihn universell und praxisgerecht.

Sein Duralumin-Cantilever trägt maßgeblich zum kontrollierten, aber musikalischen Klang bei. Duralumin ist steifer als Aluminium, aber leichter als viele andere Werkstoffe – eine perfekte Balance für präzise Signalübertragung. Der ovale Voll-Diamant wiederum ist ein Schliff, der eine hohe Kontaktfläche mit der Rille bietet, dabei Verzerrungen reduziert und gleichzeitig einen harmonischen, runden Klangcharakter erzeugt.


Technik & Materialien

Die MC-Technik des 9TS basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung von Isamu Ikeda. Bei einem MC-System (Moving Coil) bewegen sich die Spulen im Magnetfeld, während der Magnet feststeht. Das reduziert die bewegte Masse erheblich und ermöglicht eine feinere, präzisere Abtastung als bei MM-Systemen. Der Nachteil – eine geringere Ausgangsspannung – wird beim 9TS durch die vergleichsweise hohen 0,35 Millivolt abgemildert.

Die Spulen des 9TS sind sorgfältig gewickelt, um ein möglichst lineares Magnetfeld zu erzeugen. Der Magnetaufbau ist robust und liefert konstante Performance. Das Aluminiumgehäuse sorgt nicht nur für mechanische Stabilität, sondern wirkt auch resonanzdämpfend. In Kombination mit dem Duralumin-Cantilever und dem Diamant ergibt sich eine hochpräzise, aber musikalische Signatur, die typisch für Ikeda ist.


Nachhaltigkeit & Fertigung

Der Ikeda 9TS wird wie alle Ikeda-Produkte in Japan vollständig von Hand gefertigt. Jeder Tonabnehmer durchläuft strenge Qualitätskontrollen, und selbst kleinste Toleranzen werden überprüft. Dieses Maß an Handarbeit sorgt für Langlebigkeit und gleichbleibende Qualität.

Ein weiterer Aspekt ist die Wartbarkeit: Auch wenn MC-Tonabnehmer in der Regel nicht vom Nutzer selbst repariert werden können, bietet Ikeda traditionell einen Werksservice an. Das macht den 9TS zu einer nachhaltigen Investition – weit entfernt von der Wegwerfmentalität vieler heutiger Produkte.


Technische Daten (Specs)

System: Moving Coil (MC)
Ausgangsspannung: 0,35 mV (1 kHz, 35,4 mm/s)
Innenwiderstand: 6 Ω
Auflagekraft: 2,0 g ±0,2 g
Nadelnachgiebigkeit: 7 µm/mN
Gewicht: 10 g
Frequenzgang: 10 – 45.000 Hz
Kanaltrennung: > 27 dB (1 kHz)
Kanalgleichheit: ±1 dB (1 kHz)
Stylus: oval geschliffener Voll-Diamant
Cantilever: Duralumin, doppellagig


Testberichte / Presse-Stimmen

Das deutsche Magazin LP (Ausgabe 3/2020) bescheinigt dem Ikeda 9TS ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und hebt vor allem seine außergewöhnliche Raumabbildung hervor. Stimmen werden körperhaft und plastisch dargestellt, Instrumente stehen stabil und mit klarer Ortbarkeit im Raum. Besonders gelobt wurde die druckvolle Basswiedergabe, die sowohl präzise als auch musikalisch wirkt.

Im Fazit schreibt Holger Barske:

„Der Ikeda 9TS überzeugt mit ausgewogenem, kräftigem Klang, einer exzellenten Raumdarstellung und praxisgerechter Ausgangsspannung. Ein MC-Tonabnehmer, der klanglich in seiner Klasse Maßstäbe setzt und den Einstieg in die Ikeda-Welt perfekt ermöglicht.“

Damit positioniert sich der 9TS als maßgeblicher Tonabnehmer in seiner Preisklasse – ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber, die ein System suchen, das Authentizität, Dynamik und Musikalität vereint.


Hintergrund / Historie / Entwicklung

Der 9TS ist Teil der renommierten Ikeda 9er-Serie, die in mehreren Ausbaustufen erhältlich ist. Während die höher positionierten Modelle wie der 9TT oder der 9Gss noch feiner auflösende Diamantschliffe und andere Materialien nutzen, bleibt der 9TS das Modell, das den Charakter von Ikeda zu einem attraktiven Preis vermittelt.

Isamu Ikeda, der Gründer, gilt als Pionier des MC-Tonabnehmerbaus in Japan. Bereits in den 1960er-Jahren entwickelte er bei Fidelity Research legendäre Tonarme und Tonabnehmer, die bis heute Referenzstatus besitzen. Mit der Gründung von Ikeda Sound Laboratories im Jahr 2000 führte er diese Tradition fort – mit kompromisslosen Produkten, die den puristischen Anspruch analoger Musikwiedergabe in den Mittelpunkt stellen. Der 9TS trägt dieses Erbe weiter und macht es einem breiteren Publikum zugänglich.

Sicherheitshinweise

Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Herstellerinfo & EU-Kontakt

Hersteller:

IKEDA Sound Labs.
Yaho 4387, Kunitachi City
Kunitachi-shi, Tokyo, 186-0011
Japan
Telefon: +81-42-572-9822
Fax: +81-42-574-2267


Importeur (EU):
IBEX AUDIO GmbH
Alfredshöhe 29
D-89522 Heidenheim
Deutschland
Telefon: +49 7321 25490
Mobil: +49 176 1011 3585
Fax: +49 7321 25487
E-Mail: info@ibex-audio.de
Geschäftsführerin: Nicole Hannig

}

Related items