EMT JSD 5 MC Tonabnehmer
Wir meinen
Wir meinen: Der EMT JSD 5 ist ein Statement für analoges Hören – High-End, technisch brillant und emotional packend. Mit seinem Gyger S Multi-Radius High-Polish Diamant und dem bewährten Boron-Cantilever bringt er Präzision und Musikalität in Einklang. Dank der Wahl zwischen Kupferspule und Silberspule bietet er entweder eine klare, volle Dynamik oder eine noch feinere, ständig luftige Auflösung. Der JSD 5 steht für das Beste aus Studio-Genetik und audiophiler Perfektion – ein universeller Maßstab im HiFi-Bereich.
Produktvorstellung
Der EMT JSD 5 ist ein Massstab im Segment der Moving-Coil (MC) High-End-Tonabnehmer. Sein vollaluminium Gehäuse, präzise gefräst und eloxiert, bietet Stabilität und Resonanzarmut. Der Gyger S MR-High-Polish-Diamant auf einem Boron-Cantilever gewährleistet höchste Spurtreue und Detailauflösung. Du kannst dich entscheiden zwischen Kupfer-4N-Spule oder der audiophiler-feineren Silberspule – je nach klanglicher Präferenz. Mit ca. 10 g Gewicht, 1,05 mV Ausgangsspannung, 12 µm/mN Compliance, 23° VTA und einem erweiterten Frequenzbereich bis 30 kHz bietet er Referenzqualität für anspruchsvolle Systeme.
Besonderheiten / Features
Der JSD 5 vereint eine Reihe herausragender Features:
Der Gyger S MR HP Diamant sorgt für exzellente Detailwiedergabe.
Der Boron-Cantilever überträgt Klang präzise und resonanzarm.
Die Option zwischen Kupfer- und Silberspule erlaubt eine abgestimmte Klangsignatur: Kupfer liefert Wärme und Präsenz, Silber luftige Weite und Transparenz.
Das leicht gefräste Aluminiumgehäuse minimiert Vibrationen – ein klarer Vorteil gegenüber konventionellen Designs.
Technik & Materialien
Im Inneren des JSD 5 arbeitet ein auf höchste Reinheit ausgelegter Balken: Die MC-Architektur, gepaart mit vergoldeten AlNiCo-Magneten, sorgt für lineare Signalwandlung. Die Handspulen – wahlweise Kupfer oder Silber – liefern differenzierte Klangfarben. Der robuste Aluminiumkorpus bietet eine saubere Basis, während der Goldkontaktanschluss lebenslange Signalstabilität sichert. Wo andere Systeme bei Kompromissen enden, beginnt hier der Fokus auf Klang pur.
Nachhaltigkeit & Fertigung
Der EMT JSD 5 wird in der Schweiz gefertigt – Stück für Stück von erfahrenen Handwerksmeistern. Wert liegt auf Langlebigkeit, Wartbarkeit und reparierbarer Technik, nicht auf Wegwerfdenken. Materialien wie Boron, Aluminium, Kupfer oder Silber sowie AlNiCo-Magnete stehen für Nachhaltigkeit und höchste Materialintegrität. Die Fertigung in Europa reduziert Transportwege und unterstreicht einen bewussten, nachhaltigen Ansatz.
Technische Daten (Specs)
System: Moving Coil (MC) Tonabnehmer
Diamant: Gyger S MR-High-Polish
Cantilever: Boron
Spulen: Kupfer 4N oder Silber (wahlweise)
Magnet: AlNiCo, vergoldet
Gehäuse: Aluminium, resonanzarm
Gewicht: ca. 10 g
Auflagekraft: ca. 2,4 g
Ausgangsspannung: ca. 1,05 mV @ 5 cm/s
Compliance: ca. 12 µm/mN
Vertikaler Abtastwinkel: 23°
Frequenzgang: ca. 20 – 30 000 Hz
Impedanz: ca. 2 × 24 Ω
Empfohlene Abschlussimpedanz: 200 – 300 Ω
Testberichte / Presse-Stimmen
Im Hifi & Records wurde der JSD 5 als ein „absolutes Prachtexemplar“ gefeiert, das mit technischer Eleganz und musikalischer Tiefe gleichermaßen begeistert. Fachkritiker loben die perfekte Balance aus Durchhörbarkeit, emotionaler Fülle und einer dreidimensionalen Klangbühne – eine seltene Mischung, die ihn zum audiophilen Referenzgerät macht.
Hintergrund / Historie / Entwicklung
Die Jubilee-Serie (JSD) wurde 2006 zur 66-jährigen Jubiläumsfeier von EMT eingeführt. Sie steht für die Symbiose aus Studio-Erbe und HiFi-Innovation. Der JSD 5 bestätigt diese Philosophie mit dem verfeinerten Gyger S-Diamanten, dem veredelten Boron-Cantilever und der Spulenauswahl – eine klanglich klare Ansage. Seit 2018 entwirft und baut HiFiction in der Schweiz diese Serie mit größter Sorgfalt und Leidenschaft.
Grundlagenwissen – Kupferspule vs. Silberspule
Kupferspule: Lebendig, warm und detailstark – ideal für Hörer, die musikalische Präsenz und Rhythmus betonen.
Silberspule: Klar, offen und airy – perfekt für jene, die feinste Auflösung, Luftigkeit und Transparenz priorisieren.
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.