Cardas Audio Clear Cygnus Netzkabel Stromkabel
Wir meinen
Das Cardas Audio Clear Cygnus Power Cable ist kein reiner Überbringer von Strom – es ist ein stiller Klangpartner, der in leisen Passagen Ruhe bewahrt und bei dynamischen Ausbrüchen souverän liefert. Es gehört zur „Cygnus“-Serie von Cardas, die darauf abzielt, die bewährte Balance von Technizität und Musikalität zugänglicher zu machen. In diesem Zuge bringt das Clear Cygnus Power mehr Offenheit und Kontrolle in dein System, ohne dabei die klassische Cardas-Seele zu verlieren.
Produktvorstellung
Das Clear Cygnus Power Cable steht in Cardas’ Portfolio als moderner Allrounder für die Stromversorgung – speziell ausgelegt für Quellgeräte, Vorstufen, aber auch mit ausreichender Stromreserve für mittelgroße Verstärker oder Röhrenstufen. Im Design zieht es Parallelen zu den High-End-Modellen, verwendet jedoch angepasste Leiterquerschnitte, optimierte Schirmung und eine kompaktere Form, um vielseitig einsetzbar zu sein.
Cardas selbst beschreibt das Cygnus Power als eine kompaktere Version des Clear Beyond Power mit drei geschirmten Leitern und einem passiven Rauschfilter – ideal für Quellgeräte und mittelstarke Verstärker.
Die Konstruktion erfolgt wie üblich in Handarbeit in Bandon, Oregon (USA). Die Leitung verwendet hochreines OFHC-Kupfer in Litz-Geometrie und doppelte Schirmung, um Störeinflüsse und Rauschen wirkungsvoll zu reduzieren.
Besonderheiten / Features
Das Cygnus Power verkörpert Cardas’ Philosophie: Neutralität mit Musikalität, statt spektakulärer Klangmanipulation. Es arbeitet mit Präzision und Zurückhaltung – und zeigt damit, wie viel Klang durch saubere Energieübertragung möglich ist.
Optimierte Leiterstruktur
Die Leiter bestehen aus OFHC-Kupfer mit Litz-Design und Matched Propagation, um Skin- und Proximity-Effekte zu minimieren. Die Leitergeometrie folgt harmonischen Proportionen, um Resonanzen zu reduzieren.
Mehrstufige Abschirmung & Rauschfilter
Das Kabel besitzt eine Kombination aus Kupfergeflecht und leitfähiger Folie, ergänzt durch einen eingebauten passiven Rauschfilter am Netzstecker. Das bewahrt Stille im Hintergrund und schützt empfindliche Gerätesteufen.
Mechanische Stabilität
Ein flexibler, vibrationsgedämpfter Außenmantel schützt gegen mechanische Einflüsse, während die interne Geometrie dafür sorgt, dass keine Mikrovibrationen auf die Leiter wirken.
Qualitativ hochwertige Steckverbinder
Das Cygnus verwendet solide, rhodinierte Kontakte mit robusten Gehäusen – mit geringer Übergangskapazität und hoher Kontaktstabilität.
Technik & Materialien
Das Cygnus Power ist dreileiterig ausgelegt, mit jeder Leitung im Litz-Prinzip ausgeführt und in einer sternförmigen Anordnung, ergänzt durch Luftkanäle zur Kontrolle von Feldverteilungen.
Die Leiterquerschnitte sind nicht überdimensioniert, sondern optimiert für das Verhältnis von Strombelastbarkeit und Klangneutralität. Die doppelte Abschirmung schützt vor elektromagnetischen Feldern, und der Rauschfilter mildert hochfrequente Impulse effektiv.
Das verwendete Kupfer ist 99,9999 % rein, sorgfältig gematcht und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Konstruktion reduziert Effekte, die oft Klangunschärfe oder Überspitzung verursachen.
Technische Daten (Specs)
Leitermaterial: OFHC Kupfer, Matched Propagation Litz
Leiteranzahl: 3 Leiter (Phase, Neutral, Erdung)
Schirmung: Kupfergeflecht + leitfähige Folie
Rauschfilter: passiver Filter im Stecker
Stecker: Cardas Power Plug (rhodiniert)
Netzspannung: 230 V AC / 50–60 Hz
Belastbarkeit (empf.): ausreichend für moderne HiFi-Geräte (auch Röhren/kleine Endstufen)
Außendurchmesser: ca. 12,7 mm
Standardlängen: 1,0 m / 1,5 m / 2,0 m / 3,0 m
Testberichte / Presse-Stimmen
Das LP Magazin beschreibt das Clear Cygnus Power als ein Netzkabel, das „außergewöhnlich ruhig spielt und jede Komponente entspannter, aber zugleich fokussierter wirken lässt“. Besonders die Basskontrolle und die Durchhörbarkeit komplexer Passagen werden hervorgehoben.
Ein weiterer Test lobt die „beeindruckende Homogenität“ und den „unaufgeregten, aber präzisen“ Charakter des Kabels. Auch an empfindlichen Geräten wie D/A-Wandlern oder Phonovorstufen soll das Cygnus Power ein spürbar ruhigeres, natürlicheres Klangbild ermöglichen.
In internationalen Rezensionen wird es als „beefy yet refined“ beschrieben – ein Hinweis auf seine robuste Stromlieferfähigkeit bei gleichzeitig feinem musikalischen Feingefühl.
Hintergrund / Historie / Entwicklung
Cardas Audio hat mit seinen Golden-Ratio-Designs und geometrischen Konzepten Maßstäbe in der Kabeltechnik gesetzt. Die Cygnus-Serie entstand als Nachfolger der Clear Light-Reihe und vereint Qualitäten der Oberklassen in praktischerem Format. Das Clear Cygnus Power ist die Stromkomponente dieser Serie, eine kompromisslos konzipierte Verbindung, die viele der Konzepte der High-End-Lösungen weiterführt – harmonische Leitergeometrie, strenge Qualitätskontrollen und klangliche Integrität.
Cardas bleibt eine Familienmarke, geführt mit dem Anspruch, Klang zu bewahren, nicht zu verfälschen.
Grundlagenwissen
Jedes elektrische Gerät empfängt Energie über das Netz – bei Audioanlagen wird diese Energiequelle zur empfindlichen Schnittstelle. Schlechte Netzkabel können Störspannungen, HF-Rauschen und Mikrovibrationen einschleusen, die besonders in D/A-Stufen, Verstärkern und Vorstufen hörbar werden.
Ein Kabel wie das Cardas Clear Cygnus Power zielt genau darauf, solche Einflüsse zu minimieren – mit sauberem Leiterdesign, solider Abschirmung und einem integrierten Filter. So klingt die Musik freier, stiller und organischer, mit mehr Raum, Stabilität und feiner Textur – Eigenschaften, die man sofort hört, aber noch stärker über längeres Hören schätzen lernt.
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Herstellerinfo & EU-Kontakt