Cardas Audio Clear Netzkabel Stromkabel
Wir meinen
Das Cardas Audio Clear Power Cable ist ein Klassiker in der Cardas-Kabelserie – ein Kabel, das den Klang nicht „macht“, sondern klar zum Ausdruck bringt, was in der Anlage bereits steckt. Es eignet sich hervorragend als neutrale, kraftvolle Stromverbindung für alle Komponenten, die von einer hochwertigen Stromversorgung profitieren: Verstärker, DACs, Phonovorstufen. Wenn du dir ein solides Fundament für deinen Klang wünschst, ist das Clear Power eine ausgezeichnete Wahl.
Produktvorstellung
Das Cardas Clear Power Cable ist Teil der bekannten Clear-Familie und steht für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Welt hochwertiger Netzleitungen. Es kombiniert solide technische Grundlagen mit musikalischer Integrität. Die Konstruktion nutzt drei sorgfältig abgestimmte Leiter, eine umfangreiche Schirmung und eine konsequente Geometriesteuerung, um eine stabile, rauscharme Stromversorgung sicherzustellen.
Das Kabel wird in Handarbeit gefertigt. Jeder Abschnitt wird getestet und gematcht, um sicherzustellen, dass Impedanz, Leitfähigkeit und Klangeigenschaften perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Ergebnis ist eine Stromleitung, die sich nicht auffällig verhält, sondern Musik flüssiger, ruhiger und kontrollierter klingen lässt.
Besonderheiten / Features
Das Clear Power ist besonders geeignet, um die Neutralität der Komponenten zu erhalten oder zu verbessern. Es schafft ein Umfeld, in dem Schwächen der Stromversorgung nicht mehr im Klang auffallen.
Hochwertige Leiter
Die drei Leiter bestehen aus Kupfer bester Qualität und sind geometrisch optimiert, um Einflüsse wie Skin- und Proximity-Effekte zu reduzieren und Impedanzverläufe sauber zu halten.
Doppelte Abschirmung
Das Kabel ist mit einer Kombination aus leitfähiger Folie und Kupfergeflecht ausgestattet, um elektromagnetische Einflüsse wirksam zu blockieren.
Mechanische Dämpfung
Durch den Einsatz eines stabilen, schwingungsarmen Außenmantels und definierte Geometrie werden Mikrovibrationen unter Kontrolle gehalten.
Massive Kontaktierung
Vergoldete Kontakte in robusten Gehäusen sorgen für minimalen Übergangswiderstand und langjährige Kontaktstabilität.
Technik & Materialien
Elektrisch basiert das Clear Power auf einem dreipoligen Leitersatz mit gleichmäßiger Verteilung. Jede Leitung ist sorgfältig isoliert, und die Geometrie des Kabelbaums ist so gewählt, dass Feldbeeinflussung zwischen den Leitern reduziert wird. Die doppelte Abschirmung dämpft breitbandig, insbesondere im hochfrequenten Bereich.
Der Querschnitt ist ausreichend bemessen, damit auch größere Lasten (Verstärker, Stromnetzteile) souverän versorgt werden können, ohne dass sich Spannungseinbrüche bemerkbar machen. Mechanische Belastungen bleiben durch den robusten Mantel wirkungsvoll isoliert.
Technische Daten (Specs)
Leitermaterial: hochreines Kupfer
Leiteranzahl: 3 Leiter (Phase, Neutral, Erde)
Schirmung: Folie + Kupfergeflecht
Steckverbinder: vergoldete Kontakte in robustem Gehäuse
Spannung: 230 V AC / 50–60 Hz
Strombelastbarkeit: geeignet für hochwertige HiFi-Anwendungen
Außendurchmesser: ca. 12 mm
Standardlängen: 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 Meter
Testberichte / Presse-Stimmen
In Fachkreisen wird das Clear Power häufig als Referenzkabel in seinem Segment bezeichnet: ruhig, ausgewogen, musikalisch offen. Einige Tests haben hervorgehoben, dass das Kabel insbesondere in mittleren bis guten Anlagenspürbare Verbesserungen bringt, ohne dass es die Klangbalance der Komponenten beeinflusst.
Man merkt an, dass das Clear Power in seinem System „mehr Tiefe, definierteren Bass und entspanntere Höhen“ bringt – besonders deutlich in klassischen und akustischen Aufnahmen, wo es eine größere Ruhe und Lebendigkeit in den Klang bringt.
Hintergrund / Historie / Entwicklung
Die Clear-Serie von Cardas ist eine der bekanntesten und langlebigsten Kabellinien im High-End-Bereich. Viele der Ideen, die in den Spitzenmodellen entwickelt wurden – optimierte Leitergeometrien, Dämpfungskonzepte, Schirmungstechniken – finden sich auch im Clear Power wieder, in einer Version, die gut zu realistischen Budgetrahmen passt.
Cardas bleibt ein Familienunternehmen, das seine Kabelfertigung konsequent in eigener Hand hält. So kann jede Charge sorgsam kontrolliert werden, und jedes Kabel verlässt die Manufaktur mit einem individuellen Prüfprotokoll.
Grundlagenwissen
Ein Netzkabel ist nicht nur eine Verbindung – es ist ein Teil des Energiepfads und beeinflusst indirekt alle störungsanfälligen Stufen im System. Optimierte Leiterführung, Abschirmung und mechanische Verlässlichkeit sorgen dafür, dass Strom sauber, stabil und störungsfrei zum Gerät gelangt. Ein gutes Kabel wie das Cardas Clear Powerreduziert Brumm, HF-Rauschen und Mikrovibrationen – und lässt Musik freier, präziser und entspannter erscheinen.
Sicherheitshinweise
Elektronikgeräte:
1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
Lautsprecher:
1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
Kabel:
1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
Zubehör:
1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Herstellerinfo & EU-Kontakt